Von Chef total enttäuscht!!!

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Nine25

#21

14.09.2007, 12:57

Ihr seid alle so lieb..... :-)

Vielen vielen Dank! Das tut echt so gut!!!!
Ihr habt Recht, ich werde es einfach so versuchen. Die können mich echt alle mal am a.... .... abend besuchen!


VLG
BiancaG
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2007, 13:17
Wohnort: am Bodensee

#22

14.09.2007, 13:01

die lieben Chef´s,


ich hab auch schon den Vorschlag gestartet, dass ich unter der Woche ne Stunde abends dranhäng und dafür am freitag schon um 12.00 h Feierabend hab ... am Freitag ist hier "tote Hose" selbst bei den Gerichten etc. ist nix los. Aber ne ... könnte ja das Telefon klingeln ...

Wahrscheinlich hat dein Boss Panik, dass du ihn verlassten könntest, wenn er dir die Ausbildung ermöglicht.

Meine beiden sind leider auch so gestrickt.

Trag es mit Fassung und mach die Ausbildung wenn du kannst. dann kannst du ihm mal ne "lange Nase" drehen.

Grüßle und viel ERfolg


Bianca, die sich leider schon ewig nicht mehr gemeldet hat
Gast

#23

14.09.2007, 13:05

Hallo Nine,

an deiner Stelle würde ich einfach das Fernstudium machen. Meine Freundin macht das auch so, der Chef kann nicht meckern wegen den Arbeitszeiten und er guckt sich sogar die Hausarbeiten von ihr durch, bevor sie diese wegschickt. Eine ehemalige Kollegin hatte ihren Rechtsfachwirt an der Schule gemacht und das war doch sehr anstrengend, noch nach der Arbeit dort zu sitzen, und wenn mal Not am Mann im Büro war, war sie hin- und hergerissen. Ich glaube, mit Fernstudium ist es auch für einen selber leichter.
Gast

#24

14.09.2007, 13:57

Ich hatte auch Angst vor dem Fernstudium, ich hab z. Glück ne Freundin in meiner Nähe die sich auch dafür angemeldet hat. Ansosten bekommt man auch ne Liste von der TFH mit Adressen und Telefonnummern der anderen Teilnehmer. Vielleicht ist ja jemand aus deiner Nähe dabei mit dem du eine Lerngemeinschaft bilden kannst. Ansonsten gibt es diverse Foren zum Erfahrungsaustausch.
Nur Mut! Ich bin auch der Meinung, dass der Rechtsfachwirt eine wichtige Weiterbildungsmaßne für uns REFA's ist und dass sich aufgrund des technischen Fortschritts das Ausbildungsschema gründlich ändern wird. Man sollte da nicht auf seinem bisherigen Stand bleiben, wenn man ich einigen Jahren in unserem Beruf noch gefragt sein will!!!!
Benutzeravatar
mysoul1985
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#25

14.09.2007, 15:32

Hi Nine, :pcwink
dass ist wirklich sehr gemein von ihm. Vor allem willst du ja die Stunden die du Freitags versäumst nachholen, also arbeitet du ja gar nicht weniger.
Ich mache ab nächste Woche den Kurs. Mein Chef hat es direkt erlaubt. muss nur die Stunden dann nachholen, die mir Dienstags fehlen.
Habe eigentlich nur Angst, dass wenn mal was eiliges ist, dass ich nicht pünktlich gehen kann, da ich ja eine gute Stunde fahrt auf mir hab und ich dann Angst hab was vom kurs zu verpassen.
Was meint ihr eigentlich dazu? Was ist wenn mein Chef meint, dass ich Dienstag länger bleiben soll, da noch was eiliges ist (es aber noch genug andere da sind). Kann ich dann sagen,

"Nein das geht nicht, ich muss zur Schule"


Habe nur dabei angst, dass dann dumme Sprüche vom Chef kommen. Darf ich dann einfach gehen oder muss ich dann länger machen und dadurch dann meinen Kurs verpassen

Danke im voraus für eure Antworten :thx
[font=Comic Sans MS]Liebe Grüße
eure Steffi [/font]
Janin

#26

14.09.2007, 16:12

Also Chef muss dann schon zukünftig ein bißchen Rücksichtig auf Dich nehmen (Dienstags). Bei mir hat das super geklappt. Wenn es mal nicht so sein sollte, rede mit Deinem Chef.
Tippse84

#27

14.09.2007, 16:15

Hallo Nine,

ich würde das vielleicht erstmal gar nicht so negativ sehen. Hast du dich mal erkundigt was das unterm Strich ausmachen würde, wenn du deine Stunden reduzierst. Es müssen ja nicht gleich acht Stunden o. ä. sein. Wenn du deine Stunden um vier Stunden die Woche reduzierst macht das vielleicht gar nicht so viel aus.

Ich meine ich kenne deinen Chef nicht aber kann er es nicht vielleicht gut gemeint haben, dass du dich nicht abrackern musst um die Stunden wieder reinzuholen. Schließlich kostet so eine Ausbildung nicht nur Geld sondern auch Zeit!!!

LG
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#28

14.09.2007, 16:29

Nessi hat geschrieben:Wenn du deine Stunden um vier Stunden die Woche reduzierst macht das vielleicht gar nicht so viel aus.
Absolut richtig! Ich kenne diesbezüglich einen Fall, bei dem die Reduktion um vier Wochenstunden sich bei einem Bruttogehalt von ca. 1.400 € für Vollbeschäftigung (36-Stunden-Woche) mit nur ca. 50 € netto weniger im Monat ausgewirkt hat. Im konkreten Fall kam dann noch hinzu, daß die Betreffende sich dadurch die Vier-Tage-Woche geschaffen hat und auch deshalb keine Probleme mit der Gehaltseinbuße hatte.
Nine25

#29

14.09.2007, 16:46

Ja mal abwarten. Ich lasse mir das mal von ihm ausrechnen was das ausmachen würde. Aber ich bin eh schon auf jeden Cent angewiesen! Mal sehen was dabei rauskommt.
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#30

17.09.2007, 12:53

Mal eine blöde Frage am Rande:

was kostet der Rechtsfachwirt denn als Fernstudium und wer bietet das an? Studiendauer?!
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Antworten