Seite 2 von 3

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 29.11.2010, 18:15
von Lensche
Ach so...hm...das weiß ich jetzt nicht so genau.
Aber bekommt man das überhaupt, wenn man Vollzeit arbeiten geht?

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 14.12.2010, 23:19
von Fouzia
Hallo,

ich habe vor mich für diese Weiterbildungsmaßnahme zu bewerben. Kann mir jemand sagen, ob ich ein Bewerbungsschreiben aufsetzen muss mit Lebenslauf etc. oder muss ich ein Formular bei der RAK Hamm anfordern?

LG

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 18.01.2011, 15:34
von Tine0712
Hallo hab mich auch beworben, bin mal gespannt, ob es klappt. Anfang Februar müssten wir ja Bescheid bekommen. Bis dahin - abwarten :) Ich drück euch allen die Daumen, die sich beworben haben. Vielleicht ist ja jemand aus Essen, Mülheim oder Bochum dabei zwecks Fahrgemeinschaft :)

Weiß jemand, wonach entschieden wird, wer genommen wird und wer nicht?

LG

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 18.01.2011, 16:32
von Biggi84
Hallo, ich hab mich auch beworben. Bin aus Bochum, hab aber kein Auto. Mitfahren und mich an Spritkosten beteiligen, könnte ich natürlich trotzdem, falls wir genommen werden und du ein Auto hast. ;)

Soweit ich weiß, geht das nach Eingang der Bewerbung und alle, die im Oktober keinen Platz bekommen haben, haben Vorrang. Aber wenn etliche Bewerbungen gleichzeitig eingehen, keine Ahnung...

LG

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 11.02.2011, 10:00
von Suse
Hallo zusammen,

ich habe von 2007 bis 2009 meinen Fachwirt bei Kammer in Hamm gemacht und wollte euch hiermit viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünschen. Rückblickend ist die Zeit wie im Flug vergangen. Unglaublich, dass die Abschlussprüfung schon fast zwei Jahre zurück liegt. Ich habe sehr viel mitgenommen aus der Zeit.

@attuj: Ich bin auch von Münster aus nach Hamm gefahren. Berufsverkehr war kein Problem. Bis zur Kammer fährt man nur ca. 45 Minuten.

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 17.02.2011, 13:56
von Biggi84
Juhu, ich habe einen Platz!!! :D Hat sonst schon jemand Bescheid?

@Suse: Danke, ich hoffe auch, dass ich das nötige Durchhaltevermögen habe und dass es machbar ist, die Weiterbildung neben dem Beruf zu schaffen!

LG

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 17.02.2011, 14:12
von Tigra
Beim jeweiligen Landratsamt/Stadt kann man eine sog. Aufstiegsförderung/Meister-Bafög erhalten. Man kann dort entweder nur die vom Staat dazugegebenen Kosten ca. 1/3 der Gebühren für den Kurs "geltend" machen, diese Förderungshilfe muss man dann nicht zurückzahlen. Gleichzeitig wenn man das macht, kriegt man die Erlaubnis für die restlichen Kosten einen sog. Kredit aufzunehmen, der ohne zinsen abläuft.

Wer ganze Förderung für den Refawi benötigt, sollte sich einfach beim zuständigen Landratsamt/Stadt mal bei der Abteilung für die Ausbildungsarbeit einfach einen Rat holen und dann überlegen ob es überhaupt sinnvoll ist, weil dieser Betrag muss dann ratenweise zurückgezahlt werden.


Ich hoffe Ihr habt alle dad durchhaltevermögen für den refawi, den zuckerschlecken wird das echt nicht!

Viel Glück!

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 22.02.2011, 15:47
von Biggi84
Hallo zusammen,

ist denn sonst niemand hier, der einen Platz bekommen hat? :/

LG

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 01.03.2011, 17:46
von Tine0712
Bis heute noch keine Antwort bekommen :-(

Re: Rechtsfachwirt ab Frühjahr 2011 RAK Hamm

Verfasst: 02.03.2011, 09:03
von Biggi84
Hm, das ist ja blöd. Ruf doch mal bei der Kammer an und frag nach.