Seite 2 von 2

Verfasst: 10.04.2008, 15:29
von Catwoman1703
War schon klar, dass ihr nicht bösartig sein wollt, es ist natürlich schon ärgerlich, wenn wegen einem Seminar länger bleiben muss bzw. seinen freien Nachmittag opfern muss. Vielleicht habt ihr ja Glück und das Seminar ist früher zu Ende!
Ne feste Regelung für Überstunden im Falle einer Seminarteilnahme gibts eigentlich nicht. Aber wie schon gesagt, vielleicht habt ihr in eurem Vertrag was drinstehen bzw. ist euer Chef so nett und kommt von alleine drauf, euch die Stunden mal abfeiern zu lassen! ;-)

Verfasst: 10.04.2008, 15:33
von butterflybabe
Es ist eben hier nur manchmal etwas kompliziert mit den Über-/Minusstunden...
Aber genau deswegen bin ich der Meinung, dass man darüber hinwegsehen sollte. Solange man wegen des Seminars jede Woche 3 Überstunden machen muss, sondern das Seminar ein "Einzelfall" bleibt, würde ich darauf verzichten.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass man froh sein sollte, dass man sich fortbilden darf. Es kommt ja nicht imme rnur der Kanzlei zu gute, sondern einem selbst auch, wenn man daran denkt, dass man die Kanzlei ja auch irgendwann wieder wechselt.