Seite 2 von 2

Verfasst: 02.03.2008, 02:15
von rosa
was nein nein, ist schon alles ok, echt!! ich wollte nur verstehen, was genau du suchst ist ja ein unterschied ob du die abrechnung von weg sachen oder was auch immer suchst....

ich halte dich auf dem laufenden!!!

Verfasst: 02.03.2008, 02:15
von Coonie
also ich war letztens i.V. auf einer WEG-Versammlung....ich sage euch, die waren alle irre!
Die haben über Sachen diskutiert. Das glaubt ihr mir nicht, wenn ich euch das erzähle. Es hat fast 3 stunden gedauert und das Ergebnis?....Null komma Null Null.
Seither weiß ich: Die WEG-Verwalter sind echt arm dran, vor allem, wenn sie in so einer bekloppten WEG landen, wo ich i.V. gewesen bin.

Verfasst: 02.03.2008, 10:02
von 13
Es geht in vielen WEGs nicht anders zu als auf den Mitgliederversammlungen eines Vereins. Wenn man da nicht die Übersicht behält, läuft die MV genauso aus dem Ruder. Es gibt viele Parallelen. Ob man Verwalter oder Vereinsvorsitzender ist, tut sich da nicht viel.
Grundregel:
Jeder quatscht, was er will, keiner quatscht, was er soll, aber alle quatschen mit... :roll: :lol:
Beschlossen wird meistens, dass man nix beschließt und sich nochmal treffen muss. :mrgreen: :wink:

Verfasst: 02.03.2008, 23:18
von Gast
*lach* wie genial ist das denn :) tja so ist das leben nunmal :)

Nunja, würde halt gern in einer Hausverwaltung arbeiten, nur der gute Chef meinte ich bräuchte da ein wenig Wissen sonst wäre das sehr schwer weil nur Büroarbeit da hätt ich nicht so viel zu tun und ich wollte ganztags dort anfangen weil ich für diesen Job auch 100 km hin und zurück zur Arbeit düsen muss und Autos fahren nunmal nicht mit Wasser :)

Verfasst: 03.03.2008, 09:11
von NickyS
Hi HelloKitty,

als ich nebenbei bei einer Hausverwaltung angefangen habe zu arbeiten (WEG- und Mietverwaltungs-Buchhaltung, Korrespondenz kein "Außendienst"), habe ich mir folgendes Buch zugelegt:

Profi-Handbuch Wohnungs- und Hausverwaltung. Vermieten - Verwalten - Kündigen
Walhalla Fachverlag
ISBN-10: 3802933532
ISBN-13: 978-3802933530

Kostet rund EUR 24,90 und ist für den Einstieg in die Materie sehr empfehlenswert.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es Dir ausreicht, Dich "nur" in die Sache reinzulesen. Nicht umsonst gibt es einen Ausbildungsberuf für diesen Bereich, der wirklich sehr umfassend ist (u.a. Schäden erkennen / Instandsetzung u. Instandhaltung veranlassen, Bauüberwachung und -abnahme, Kostenmanagement, Umsetzung von Beschlüssen usw.).

Was Du auf jeden Fall auch brauchst, sind Buchhaltungskenntnisse. Das ist eines der Hauptgebiete, was täglich anfällt. Die ganzen Zahlungen, die über das WEG-Konto gebucht werden, müssen korrekt verbucht werden, so daß sie einer Rechnungsprüfung durch die Eigentümer standhalten.

Wir haben zwar durch unseren Beruf gute Grundlagen, uns fehlt aber auch eine ganze Menge Wissen, um im Bereich Hausverwaltung - außer der Schreibtischarbeit - voll einsatzfähig zu sein.

Wenn Du das hauptberuflich machen möchtest, solltest Du Dir das bitte gut überlegen. Du bist dann nicht nur für jeden (Eigentümer, Mieter, etc.) der Dumme und der Blitzableiter, sondern auch Deine Freizeit wird enorm eingeschränkt werden, da Eigentümerversammlungen hauptsächlich in den Abendstunden stattfinden und Du in Notsituation (Wasserschaden u.ä.) jederzeit erreichbar sein solltest.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Verfasst: 03.03.2008, 16:40
von Gast
Danke für den Buchtipp, klingt interessant!
Ich wollte mich bei einer Hausverwaltung bewerben und brauche dazu aber ein wenig Wissen im Bezug auf die Materie insgesamt!
So gesehen die rechte Hand vom Chef will ich werden :)
Ach Ohren auf Durchzug schalten und quängelnde Leute vertrösten konnt ich schon immer gut :)