ReFaWi vs. Rechtsassistentin

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Antworten
Benutzeravatar
Zauberdrops
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 578
Registriert: 01.11.2007, 10:01
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#1

16.03.2010, 13:45

Hi Leuz,

ich habe mich letzten Monat für das ReFaWi-Fernstudium der Hochschule Beuth in Berlin angemeldet - in Abstimmung (und sogar mit Bitten) meines Chefs, der auch die Kosten trägt.

Vor zwei Wochen stieß ich auf ein weiteres Fortbildungsseminar, nämlich das ZAR-Fernstudium zur Rechtsassistentin. Auf der Website von ZAR steht, dass man dieses Seminar gut als Vorbereitung für den Rechtsfachwirt nutzen kann. Nachdem ich aber alle verfügbaren Unterlagen durchgesehen und mit dem ReFaWi-Seminar verglichen habe, scheint es da doch gravierende Unterschiede zu geben.

Ich denke, der ReFaWi ist hauptsächlich auf das Management, Büroorganisation etc. bezogen, wohingegen der Rechtsassistent eher dazu nutzen soll, anwaltliche Aufgaben zu übernehmen. Wir hatten bis vor zwei Jahren jemanden hier, der zwar die gleichen Tätigkeiten wie die anderen Anwälte übernommen hat, aber offiziell kein Anwalt war, da er sein Studium abgebrochen hatte. Ich vermute, dass der Rechtsassistent auch eher in diese Richtung geht.

Liege ich da in etwa richtig? Weiß das jemand? Ich möchte nämlich nicht, dass mein Chef Geld ausgibt, damit ich etwas zweimal lerne.
[i][b]LG
Cora[/b][/i]

[color=#BF8040]Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. (Picarbia)[/size][/color]
Gina

#2

16.03.2010, 14:59

Beim Rechtsassi liegt die Hauptrichtung auf BGB und juristischer Arbeit. Beim Refawi eben bei allen anderen Dingen, die Anwälte nicht können (müssen) ;-)

Ich kenne eine Kollegin, die den Assi vorgeschoben hat und daher nachher in BGB null Probleme mehr hatte. Sie musste sich dafür in die anderen Fächer ebenso reinhängen, wie alle anderen auch.

Beim Rechtsfachwirt hast du auch einen bundesweit einheitlich anerkannten Abschluss, beim Rechtsassistenten nicht.

Viel Erfolg! Es ist zu schaffen ;-)
Benutzeravatar
Zauberdrops
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 578
Registriert: 01.11.2007, 10:01
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#3

16.03.2010, 17:11

:thx
[i][b]LG
Cora[/b][/i]

[color=#BF8040]Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. (Picarbia)[/size][/color]
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

16.03.2010, 18:54

Hi Zauberdrops,

dann werden wir uns ja ab Oktober bei durch das Studium an der Beuth "quälen" ;)

Wo wohnst du denn in Nds.?

Grüße aus Berlin

Katja
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Antworten