Hallo liebes Forum. :wink2Ich bin neu hier und gelernte Refa mit Weiterbildung zur Fachwirtin und bisher nur im Anwaltsbereich tätig (seit über 20 Jahen). Nun hat meine Chefin die Notarausbildung gemacht (Hessen) und kann ab voraussichtlich Sommer als Notarin bestellt werden. Hierbei soll ich sie maßgeblich unterstützen.
Da ich nie im Notariat gearbeitet habe, suche ich hilfteiche Seminare, aber auch gerne viel Literatur, da es mir oft leichter fällt, mir etwas zu erlesen. Hat jemand Tipps für mich?
Viele Grüße
Quereinsteiger Notariat
-
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.09.2024, 16:38
- Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
- Software: RA-Micro
Hallo Tino,
mein Werdegang sieht genauso aus, ich bin seit September in einem neuen Büro beschäftigt mit einem ganz frischen Notar - und ohne überhaupt irgendwelches Wissen vorher im Notariat gehabt zu haben.
Ich habe die drei "großen" Seminare von Tondorf gemacht - wobei Modul 3 erst nächste Woche stattfindet -, noch dazu ein extra Kostenrecht-Seminar und lese sehr viel. Wir haben den Diehn im Büro, den Streifzug leider nicht (nicht lieferbar, kommt erst im August wieder neu), den Faßbender und ein paar Bücher vom Notarverlag, u. a. Urkundenabwicklung von A-Z, natürlich auch diverse Kommentare. Damit fahren wir ganz gut und ich konnte mich auch ohne Vorkenntnisse recht schnell einarbeiten, zumindest was die Standardfälle angeht.
Vielleicht "sieht" man sich ja mal bei dem einen oder anderen Seminar, es gibt sicher noch einige, die man belegen sollte
VG Yuki
mein Werdegang sieht genauso aus, ich bin seit September in einem neuen Büro beschäftigt mit einem ganz frischen Notar - und ohne überhaupt irgendwelches Wissen vorher im Notariat gehabt zu haben.
Ich habe die drei "großen" Seminare von Tondorf gemacht - wobei Modul 3 erst nächste Woche stattfindet -, noch dazu ein extra Kostenrecht-Seminar und lese sehr viel. Wir haben den Diehn im Büro, den Streifzug leider nicht (nicht lieferbar, kommt erst im August wieder neu), den Faßbender und ein paar Bücher vom Notarverlag, u. a. Urkundenabwicklung von A-Z, natürlich auch diverse Kommentare. Damit fahren wir ganz gut und ich konnte mich auch ohne Vorkenntnisse recht schnell einarbeiten, zumindest was die Standardfälle angeht.
Vielleicht "sieht" man sich ja mal bei dem einen oder anderen Seminar, es gibt sicher noch einige, die man belegen sollte

VG Yuki