Kanzleimanager

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Antworten
Blauertz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2012, 15:35
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Kempen

#1

25.10.2012, 12:54

Hallo,

ich weiss, es gibt schon mehrere Threads hiervon...

Ich wollte mal wissen, ob jemand in letzter Zeit die Fortbildung gemacht hat und ob es was gebracht hat?

Ich bin mir so unsicher ob ich es anfangen soll. Und ob es mir was bringt?!

Kann mir da jemand weiterhelfen, ob dies hilfreich im Job ist? oder hat jemand eine andere Möglichkeit sich fortzubilden (abgesehen von ReFaWi).

:thx
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#2

25.10.2012, 13:56

Wieso eigentlich abgesehen vom ReFaWi? Kommt der für dich nicht in Frage?
Ich persönlich fand die Fortbildung zum ReFaWi sehr sinnvoll, hat sowohl mir persönlich viel an Wissen gebraucht, als auch für die Kanzlei...
Blauertz
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2012, 15:35
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Kempen

#3

25.10.2012, 14:49

Der ReFaWi kommt nicht in Betracht, da ich nebenbei noch studiere! Das kollidiert dann leider mit den Zeiten des Kurses... Deshalb kam/kommt der Kanzleimanager o. ä. in Betracht, da solche Fortbildungen nicht "so lange" dauern :P
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#4

25.10.2012, 15:06

Die Deutsche AnwaltAkademie und Zorn-Seminare bieten sog. "Sachbearbeiter-Lehrgänge" (z. B. Kostenrecht, Unfallsachen, Zwangsvollstreckung) an. Die laufen über 3 Tage und vermitteln Wissen für die tägliche Kanzleiarbeit. Eventuell gibt es auch eine Fortbildungsmöglichkeit bei der örtlichen IHK. Hier in Niedersachsen gibt da u. a. Lehrgänge zu den Themen professionelles Office-Management, Business Englisch und Buchführung.
renokraft35
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17.01.2008, 21:21
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Dreieich

#5

01.11.2012, 01:21

Hallo,

wenn du studierst, wieso willst du dich zum Kanzleimanager weiterbilden? Was studierst du denn (Jura?) und in welchen Bereich arbeitest du denn nebenbei?

Es gibt viele Kurse, aber nicht jeder ist wirklich hilfreich.

Refawirt wird häufig am Samstag, jedenfalls in Frankfurt unterrichtet.

Ansonsten, bringen die Titel zwar etwas Anerkennung, aber nicht automatisch gleich einen besseren Posten... vielleicht bei der Bewerberauswahl ein plus.

Gerade was Kanzleimanagement angeht, da holt man sich besser doch entsprechende Bücher und versucht das umzusetzten, was geht. Nicht jeder ist für jede Neuigkeit aufgeschlossen (und nicht jede elektronische Akte - mit Einscannen vom jedem Schreiben bringt wirklich einen Vorteil... )

Liebe Grüße,
renokraft 35
Antworten