Rechtsfachwirt Seminare NRW

In diesem Bereich können Themen rund um Fortbildung und Weiterbildung besprochen werden. Rechtsfachwirte und -interessierte bitte hier lang.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#11

22.07.2010, 12:17

Dann geht es Dir ja genauso wie mir :cry: ich darf auch alles aus eigener Tasche löhnen und zudem noch eine ganze Vielzahl an Überstunden hier ableisten ... naja.

Also ich finde schon, dass die Weiterbildung nicht wirklich mit unserer Ausbildung vergleichbar ist. Es ist schon ziemlich nah an der Grenze zur Fallbearbeitung in einem Jurastudium; so haben es mir einige befreundete Juristen gesagt. Dieser Gutachtenstil ist schon eine Sache für sich ... und der Stoff hat es wirklich in sich.

Aber lasse DIch bloß nicht entmutigen. Du schaffst das!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#12

22.07.2010, 12:27

Ich lass mich nicht entmutigen. Eine Bekannte von mir ist Juristin und hat mir vor ein paar Jahren schon gesagt, dass ich dann gleich Jura studieren könnte.

Ich würde es dennoch gern in Angriff nehmen. Die Berufsschule war für mich ein Spaziergang. dass die Fortbildung um einiges schwerer sein soll, habe ich mir schon gedacht.

Finde es echt schade, dass wir von unseren Chefs keine Unterstützung bekommen. Sie sollten froh sein, dass es Mitarbeiter gibt, die sich fortbilden wollen und denen nicht noch Steine in den Weg legen.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#13

22.07.2010, 12:34

Die Ausbildung war für mich auch ein Spaziergang, habe verkürzt und nicht wirklich für die Prüfung gebüffelt; ich habe lediglich dem Unterricht aufmerksam verfolgt 8) aber beim RFW sieht das nicht ganz so aus ... aber wir packen das schon!

Tja, und die Chefs sind ein Thema für sich :roll:
Viel Spaß!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
ReNo1309
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 03.12.2009, 17:49
Wohnort: Bocholt

#14

24.08.2010, 11:44

Also ein Fernstudium kommt für mich eigentlich nicht in Frage, würd mir wahrscheinlich sehr schwer fallen zu Hause zu lernen und mich zu motivieren. Also besser die Schulbank drücken und einen Dozenten haben, der einem auch mal Fragen beantworten kann. Gibt es denn nichts anderes in nächster Zeit als wie Duisburg oder Essen?
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#15

24.08.2010, 11:45

Befrag mal das www :wink: (http://www.rechtsfachwirt.de" target="blank)
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
ReNo1309
Forenfachkraft
Beiträge: 119
Registriert: 03.12.2009, 17:49
Wohnort: Bocholt

#16

12.09.2010, 12:41

http://www.bzn-duisburg.de/1740.html?detailpID=303&ort=" target="blank

Hab endlich mal was gefunden, was mich anspricht! Da muss ich nur noch mit meinem Chef drüber reden, da ich freitags normalerweise bis 18:00 Uhr arbeiten muss. Hat denn jemand schon Erfahrung mit dem Seminar in Duisburg? Wie sind die Dozenten, das Lernmaterial und reichen die 12 Monate wirklich aus, um optimal vorbereitet zu sein?
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#17

14.09.2010, 12:13

Also, ich mach gerade den Kurs in Duisburg. Die Dozenten sind schon in Ordnung. Nur fällt leider schon mal was aus, oder wie bei uns jetzt, wird ein ganzes WE gestrichen. Wobei die Dozenten dann natürlich den Stoff für die Prüfungen nur nach dem besprochenen auswählen. Aber einfach ist es nicht. Es ist schon ganz schön stressig, zumal das BZN in Duisburg Probleme mit den aktuellen Räumlichkeiten hat. Aber das soll sich ja bald ändern. Wir haben unsere mündliche Prüfung in drei Wochen schon in einem anderen Schulungszentrum. Ich bin mal gespannt. Sonst kann ich es nur empfehlen. Ich habe viele Freunde, die haben ihren Fachwirt bei Soldan in zwei Jahren gemacht. Und die haben sich auch nicht weniger über die Dozenten oder sonstiges aufgeregt als wir. Ich würde es immer wieder so machen in einem Jahr. Es ist zwar anstrengend, aber schnell vorbei.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
Antworten