Umsatzsteuer bei GmbH & co. KG

In diesen Bereich gehören alle Beiträge und Fragen, die mit Mehrwertsteuer / Mehrwertsteuererhöhung etc. zu tun haben.
Antworten
bettyblue
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 29.03.2011, 11:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

28.11.2011, 10:37

Hallo, die Gegenseite ist eine GmbH & Co. KG und Vermieterin. In einem Miet-Rechtsstreit wird jetzt Kostenfestsetzung beantragt mit dem Hinweis, dass nicht vorsteuerabzugsberechtigt, stimmt das? Auf tel. Nachfrage wurde uns mitgeteilt, in Mietsachen ist das so. Habe ich noch nie gehört. Vielen Dank für Eure Antwort und schönen Tag noch.
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#2

28.11.2011, 10:42

Kommt drauf an, ob Wohn- oder Gewerberaum. Gewerberaum ist umsatzsteuerpflichtig und die GmbH & Co. KG müsste ja auch Umsatzsteuer abführen.
Ich würde das mal hinterfragen, dass das in Mietsachen so ist, stimmt nicht ganz.
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
BabyBen

#3

28.11.2011, 11:31

Auch Gewerberaum kann umsatzsteuerfrei sein
Antworten