Sammelthread: Umsatzsteuer auf Auslagen

In diesen Bereich gehören alle Beiträge und Fragen, die mit Mehrwertsteuer / Mehrwertsteuererhöhung etc. zu tun haben.
Benutzeravatar
Danjella
Forenfachkraft
Beiträge: 130
Registriert: 04.12.2007, 20:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

#151

20.01.2008, 15:02

Nur kurz zur Klärung: Das mit der PN war für secret72 und hab die Entscheidung von ihr schon bekommen. :-) Sorry wollt keine Verwirrung stiften :oops: hatte nur mein @... vergessen. ;-)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#152

20.01.2008, 19:09

danke Soenny, hab ich sofort abgespeichert, falls mir mal einer dämlich kommt
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#153

28.01.2008, 11:53

Krisch grad mal wieder voll die Kriese hier in diesem....laden...

Ermittlungsverfahren
Wir bitten bei der Polizei um Akteneinsicht.
Vorschussrechnung an Mdt.
hier soll ich lt. Chef die 12 € für die Aktenversendungspauschale nach der MwSt. schreiben.

AAAAAAAAAAaaaaaaaaaahhh.
Er ist der Meinung, wenn der Mdt. die vorstreckt, kommt da keine MwSt. drauf.
Hat denn nicht jemand was schriftl. für MEINEN CHEF ?
Mit den Hinweisen a. d. ersten Seite komme ich über google nicht weiter.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#154

28.01.2008, 13:23

wie rechnet ihr den sonst an den mdt. ab? mit mwst oder ohne.

wenn ihr grundsätzlich mit mwst. abrechnet würde ich bei vorschuss nur die 12 € in rechnung stellen ohne mwst, da es sich ja dann nicht mehr um auslagen des ra für den mdt. handelt.
mit der literatur z. b. auch rak dürfte das doch klar sein, dass es sich bei den 12 € nicht mehr um auslagen für den mdt. handelt sondern dann vom mdt. bereits bezahlte!

rechnet ihr grundsätzlich ohne ab, ist es eh egal :D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#155

28.01.2008, 14:36

wenn Mdt die selbst bezahlt dann ist das auch so richtig!
Gast

#156

28.01.2008, 15:44

@ASoenny
:band DANKE! :respekt
War so frei und habe Deinen Text für die Argumentation gegen Einlassungen eines Autovereins mit 4 Buchstaben empfohlen...
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#157

02.03.2008, 12:12

@FIBU-Jens

Ha, den hab ich auch! Wenn ihr da "Mitglied" seid, dann klappt das auch!
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#158

05.03.2008, 14:10

@stein: wenn die Frage nach dem "schriftlichen" noch aktuell ist: die RAK Köln hat eine neue Auflage von ihrem "Rechnungs-Heft" rausgebracht. Kannst du hier runterladen:
http://www.rak-koeln.de/index.php?index=504

In Kapitel 4 ab Seite 38 soll was zur Umsatz-St. bei Auslagen etc. stehen; den Tipp hatten wir grade zufällig in den News aus unserem Anwaltsprogramm.

LG Renate
Benutzeravatar
anwaltsliebling
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 606
Registriert: 01.05.2007, 13:19
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Bayern

#159

19.03.2008, 15:08

Sorry, wenn ich noch einmal nachfragen muss. Dabei habe ich jetzt wirklich etliche Seiten dieses Themas (aber nicht alle) gelesen. Also bitte nicht schimpfen. Muss nun auf die anfallende Gebühr (Rechnung Einwohnermeldeamt z.B. 12,00 €) die Mehrwertsteuer drauf, wenn ich gegenüber Mdt. oder Vers. abrechne oder muss ich vorher die Mehrwertsteuer rausrechnen? Meine Kollegin hat mich heute total verunsichert *schäm*.
Grüßle
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#160

20.03.2008, 09:27

draufrechnen
Antworten