Vorsteuerabzugsberechtigung

In diesen Bereich gehören alle Beiträge und Fragen, die mit Mehrwertsteuer / Mehrwertsteuererhöhung etc. zu tun haben.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#11

03.07.2009, 16:57

Es gibt wohl anwaltlichen Rechenprogramme, die werfen die USt. immer mit aus und unten steht als Nachsatz, dass VSt.-Abzugsberechtigung besteht und die ausgewiesene USt. daher nicht festzusetzen ist. Das verwirrt zwar etwas, ist aber Sache des Gerichts, das zu entdecken und richtig zu behandeln. Jeder gibt die Erklärung nach § 104 II 3 ZPO für seine Mandantschaft ab, der Rest ist Sache des Gerichts (oder des Erinnerungsverfahrens... :roll: ).
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

03.07.2009, 16:59

Wie immer "13": Super erklärt!!! :daumen
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#13

03.07.2009, 17:03

Ach Gottfried, wie lieb! :thx :oops:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten