eilt sehr

In diesen Bereich gehören alle Beiträge und Fragen, die mit Mehrwertsteuer / Mehrwertsteuererhöhung etc. zu tun haben.
Antworten
Sevi83
Forenfachkraft
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2006, 13:25
Wohnort: Augsburg

#1

22.05.2008, 23:56

hoffe jemand kann mir behilflich sein

Folgendes: kaufmann stellt seine leistung an firma in Rechnung

rechnung beläuft sich über 500 euro

zusätzlich hat er nebenkosten wie

fahrtkosten 150 euro + hotelkosten 40 euro netto

mein problem ist folgendes: die hotelkosten wurden bereits beglichen mit mehrwertsteuer, sprich brutto 48 euro.

wenn die rechnung an die firma gestellt wird, muss ich die mehrwertsteuer rausrechnen oder darf ich die 48 euro verlangen? muss ja schließlich später das ganze beim finanzamt anzeigen, nicht dass ich die umsatzsteuer doppelt kassiere..wie sieht meine rechnung aus
danke im voraus
StineP

#2

23.05.2008, 07:09

Also zum einen: Bitte keine so nichts aussagenden Überschriften wählen.
wenn die rechnung an die firma gestellt wird, muss ich die mehrwertsteuer rausrechnen oder darf ich die 48 euro verlangen?
Ich versteh den Sachverhalt nicht ganz.

Wenn du 500 € in Rechnung stellst als Kaufmann nebst Kosten, dann wird die Rechnung im gesamten versteuert.

Entweder so:

500 netto
40 € netto
19 % Umsatzsteuer
150 € Fahrtkosten (ich meine, das sind nicht zu versteuernde Kosten)

Oder:

500 €
19 %
48 € (die tatsächlichen)
150 €


Was mir nicht in den kopf will:

muss ja schließlich später das ganze beim finanzamt anzeigen, nicht dass ich die umsatzsteuer doppelt kassiere.
Wieso doppelt KASSIEREN??

Klar ist, dass du nicht zweimal die USt raufrechnest. Entweder als Nettokosten und dann insgesamt versteuern oder nach der USt-BErechnung als rein gezahlte Kosten.
Antworten