Geltendmachung USt bei ausländischem Mandanten

In diesen Bereich gehören alle Beiträge und Fragen, die mit Mehrwertsteuer / Mehrwertsteuererhöhung etc. zu tun haben.
Antworten
Angel05
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2011, 15:23
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Weimar

#1

16.11.2011, 20:27

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe.

Wir haben einen Mandanten in Belgien. Er hat uns mit der Forderungsbeitreibung gegen Schuldner, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, beauftragt.

Im Schuldneranschreiben/Mahnschreiben geben wir dem Schuldner auch gleich unsere Kosten mit auf.

Nun meine Frage: Unser Mandant in Belgien ist Unternehmer. Kann/darf ich dem Schuldner nun die USt aufgeben oder nicht.

Mein Chef ist der Meinung, ja der Schuldner trägt die Kosten unserer Beauftragung einschließlich der in Deutschland gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Bei unseren Mandanten mit Sitz im Inland gilt ja folgendes:
Ist der Auftraggeber/Gläubiger zum Vorsteuerabzug berechtigt, darf dem Schuldners nur der Nettobetrag geltend gemacht werden. Der Mandant trägt die Umsatzsteuer.

Könnt Ihr mir helfen. Ganz lieben Dank.

:thx
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

16.11.2011, 20:30

Hallo :wink1

Bitte ergänze dein Profil noch hinsichtlich deiner Tätigkeit ;)

Wir verweisen auf die Forenregeln (hier: 4.)

http://www.foreno.de/foreno-grundlagen.php" target="blank

und den Hinweis des Moderatorenteams:

http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=1&t=52549" target="blank

:thx
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten