Vollstreckung in Tunesien?!

In diesen Forenbereich gehören sämtliche Fragen / Beiträge zum Thema Inkasso, Mahnverfahren, Mahnwesen, Zwangsvollstreckung im Ausland oder mit Auslandsbezug.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#1

19.09.2007, 14:52

Hallo Ihr lieben! Ich hab folgendes Problem: Ich hab nen KfB und ein Urteil, die GEgenseite wohnt in Tunesien. Ich soll laut dem Chef mal kucken, wie eine Zwangsvollstreckung in Tunesien von statten geht etc. Ich hab schon im i-net rumgeforstet, aber nichts gefunden. Kann mir jemand helfen?

Ich habe keinen blassen Schimmer!!! :(
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Janin

#2

19.09.2007, 15:10

rufe doch mal bei deiner zuständigen rechtsanwaltskammer an. evtl. können die dir dort weiterhelfen.

ob in tunesien was zu holen ist, fraglich. hat schuldner denn hier kein konto oder so?
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#3

19.09.2007, 15:11

Darüber ist zumindest nichts bekannt...
Minimaus

#4

19.09.2007, 15:13

Was ist denn das für eine Forderung gegen einen Schuldner in Tunesien, wenn ich fragen darf?
Janin

#5

19.09.2007, 15:17

genau. erkläre mal was näheres, evtl. bekommt man noch ein paar ideen.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#6

19.09.2007, 15:20

Nun, kompliziert... Der Schuldner hatte geklagt, weil er im Jahr 1975 seinem verstorbenen Schwiegervater ein privates Darlehen gewährt hat. Unsere Mandanten bilden gemeinsam mit seiner Ehefrau, die er natürlich nicht mitverklagt hat, eine Erbengemeinschaft und er klagte eben auf Rückzahlung dieses vermeintlich von ihm gewährten Darlehens...

Hab jetzt gerade entdeckt, dass der Schuldner damals (1975) bei der Botschaft der Republik Tunesien in Bonn angestellt war... Vielleicht sollte ich dort mal anrufen, um ggfs. näheres zu erfahren? Was meint ihr?
Minimaus

#7

19.09.2007, 15:31

Ja, das wäre mal eine Idee
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#8

19.09.2007, 15:43

Ich glaub allerdings nicht, dass ich dort irgendetwas erfahren werde...
Minimaus

#9

19.09.2007, 15:44

Ein Versuch ist es doch aber wert!
Janin

#10

19.09.2007, 16:15

bei so etwas musst du nicht auf ganz dumm stellen, dann bekommt man immer was heraus.
Antworten