Seite 1 von 1

Kosten Europäischer Zahlungsbefehl

Verfasst: 01.10.2013, 08:49
von Emilia06
Guten Morgen,
ich hatte einen Europäischen Zahlungsbefehl gemacht, der ist auch erlassen etc., vollstreckbare Ausfertigung liegt auch schon vor und wir vollstrecken bereits.

Jetzt aber meine Frage,
welche Kosten entstehen für das gerichtliche Mahnverfahren, so wie im Inland?
1,0 für MB-antrag, 0,5 für VB-Antrag, oder wird das anders abgerechnet?

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass da die ganz "normalen" Gebühren anfallen.

Wer weiß in diesem Thema Bescheid.

Danke für Eure Hilfe

Emilia :wink1

Re: Kosten Europäischer Zahlungsbefehl

Verfasst: 01.10.2013, 09:19
von Pitt
Du hast Recht, abrechenbar sind die Gebühren und Auslagen eines "normalen" Mahnverfahrens im Inland.

Re: Kosten Europäischer Zahlungsbefehl

Verfasst: 01.10.2013, 09:32
von Emilia06
Auch die 0,5 Geb. für den VB-Antrag, weil im Grunde habe ich ja keinen VB-Antrag gestellt?

LG
Emilia

Re: Kosten Europäischer Zahlungsbefehl

Verfasst: 01.10.2013, 09:40
von Pitt
Da beim europäischen Zahlungsbefehl kein VB-Antrag gestellt wird, fallen diese Kosten nicht an.

Re: Kosten Europäischer Zahlungsbefehl

Verfasst: 01.10.2013, 09:59
von Emilia06
Hallo Pitt,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, so was war mir auch in Erinnerung.

LG und einen schönen Tag noch
Emilia