Zwangsvollstreckung im europäischen Ausland

In diesen Forenbereich gehören sämtliche Fragen / Beiträge zum Thema Inkasso, Mahnverfahren, Mahnwesen, Zwangsvollstreckung im Ausland oder mit Auslandsbezug.
Antworten
Nennet
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2013, 14:31
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

11.04.2013, 14:46

Halli Hallo!!!

Ich hab ein ganz dickes Problem :(
Mein Chef möchte das ich herausfinde wie man im europäische Ausland vollstreckt.

Kurz zur Sache:

Wir haben ein Urteil vor dem OLG erstritten und dieses in vollstreckbarer Ausfertigung erhalten.
Die Beklagte ist Wohnhaft in Mallorca/Spanien.
Unser Mandant weis, das Vermögen vorhanden ist.
Da es sich um einen relativen hohen Urteilsbetrag handelt muss schnellstmöglich reagiert werden.

Jetzt sind meine Fragen:

Wie komme ich an einen europäischen Titel bzw. den Vermerk, das im europäischen Ausland vollstreckt werden darf/kann?
Wo muss ich den europäischen Titel beantragen? bzw. bedarf es einem gesonderten Antrag?
Wie hoch sind die Kosten?
Wie lange muss unser Mandant darauf warten?

Ich wäre für eine Antwort soooo sehr dankbar....
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

LG
cosmicmoon
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 515
Registriert: 26.02.2008, 08:45
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Ronneburg
Kontaktdaten:

#2

15.04.2013, 18:28

Bitte die Suchfunktion hier im Forum benutzen... Das ist schon ein umfangreicheres Thema, dass man nicht mal in zwei Minütchen abhandelt:

Ansonsten hier mal eine Seminar-Empfehlung: http://www.reno-bundesverband.de/Servic ... html?ld=83" target="blank
Antworten