Seite 1 von 3

Vollstreckung in Polen

Verfasst: 18.04.2007, 11:28
von Moneypenny
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand von Euch schon mal erfolgreich in Polen vollstreckt??
Ich habe eine "schöne" Sache. Mahnverfahren, Zustellungen alle nach Polen, jetzt Vollstreckungsbescheid. Gegner saß ein Jahr in der JVA dort, wir haben während dieser Zeit die Sache ruhen lassen und wollen jetzt "angreifen". Dachte, das läuft über das Mahngericht, wurde aber von der JA eines Besseren belehrt. Helfen konnte die mir auch nicht wirklich.
Vielleicht ja Ihr??
Wie mache ich das jetzt?
Fängt ja schon an, dass ich nicht weiß, wo ich den Antrag überhaupt stellen muss. Und ob ich den übersetzen muss?
Titel habe ich schon nach polnischem Recht, das hat das Mahngericht alles schon so gemacht...
Muss ich tatsächlich einen Kollegen in Polen beauftragen? Auf dessen Kosten würde die Mandantin dann ja auch noch sitzen bleiben - wenn nichts zu holen wäre -, oder?!
Wer weiß weiter?
Die Beiträge, die ich zu diesem Thema gefunden habe schließen auch alle mit einem riesen :?:
LG Moneypenny

Verfasst: 18.04.2007, 11:55
von Pepsi
das ist eine gute frage, die ich auch schonmal gestellt habe und keine richtige antwort erhalten habe..

letztendlich hab ich dann den verkäufer des kaufvertrages in anspruch genommen ;-)

Verfasst: 19.04.2007, 11:47
von Moneypenny
Pepsi, ich hab Deinen Beitrag bei der Suche auch gefunden und gemerkt, dass da nichts bei rum gekommen ist ;) Leider kann ich hier keinen "Verkäufer" in Anspruch nehmen deshalb
:schieb

Verfasst: 19.04.2007, 12:18
von StineP
Also als wir sowas mal gemacht haben, haben wir das zuständige AG angeschrieben (allerdings in Portugal) auf Englisch und kurz mit dem Titel dann die Vollstreckung beantragt. Haben nen 30 Seitigen Schriftsatz vom Gericht zurückbekommen mit alten §§ und komischem Zeugs.... Auf portugisisch natürlich. Für die Übersetzung hätten wir 800 € zahlen müssen, das war dem Mandant dann leider zu viel... So mussten wir die Sache einstellen

Verfasst: 19.04.2007, 16:59
von Moneypenny
portugiesisch wäre gut, nur polnisch kann hier keiner...
Kennt sich denn sonst jemand aus?
Ansonsten...hm... wer weiß was?
Wenn ihrs nicht wisst, bin ich ganz hilflos...*schnüff*
:heul

Verfasst: 19.04.2007, 18:20
von Indi
Auf regulärem Weg geht das glaube ich nur durch so ein Rechtshilfeersuchen, das vor einem polnischen Gericht gestellt werden muss. Mit einem deutschen Titel kannst denke ich nicht in Polen vollstrecken. Ob sich der Aufwand lohnt und wie lange das dauert, weiß ich nicht.

Verfasst: 19.04.2007, 18:47
von Pepsi
polnischen Titel hat sie ja..

Verfasst: 19.04.2007, 18:55
von Indi
Hups, da hab ich nich richtig gelesen... sorry

Verfasst: 20.04.2007, 08:34
von StineP

Verfasst: 23.04.2007, 13:49
von Moneypenny
da alles nicht so richtig geholfen hat und ich auch nicht wirklich weiter bin nochmal:
:schieb
wer?weiß?was?