Seite 1 von 3

Mahnbescheid nach China

Verfasst: 18.05.2011, 11:09
von esmiralda
:shock: Ich soll nen Mahnbescheid nach China machen :shock:

Ich weiß gar nicht, wo ich mit meinen Fragen anfangen soll!

Also erstmal wo schicke ich meinen Mahnbescheid hin? Mir ist klar, dass ich den MB an das Amtsgericht schicke, welches als fiktives Prozessgericht für die Durchführung des streitigen Verfahrens zuständig wäre. Nur welches wäre das?

Kann mir jemand helfen?

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 18.05.2011, 11:19
von renopuppe
Aus Online-Mahnantrag.de: Antragsteller mit Sitz/Wohnsitz im Ausland wählen "Berlin"!!

Sorry, Stimmt ja nicht, eure Mandantschaft wird ja hier in Deutschland sein.

Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

Vielleicht mal bei Mahnverfahren-aktuell.de schauen, da gibt es immer ganz brauchbare Tipps :-)

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 18.05.2011, 11:22
von esmiralda
Der Antragsgegner hat aber seinen Sitz im Ausland nicht der Antragsteller!

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 18.05.2011, 11:23
von renopuppe
Ja, das habe ich dann auch gelesen :-)

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 18.05.2011, 11:25
von esmiralda
danke... ich schau mich da mal um :wink:

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 19.05.2011, 10:37
von esmiralda
Also MB nach China funktioniert schon mal nicht. Wir müssten direkt Klage einreichen. Nur zu welchem Gericht? An das wo der Antragsteller seinen Wohnsitz hat?

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 19.05.2011, 11:15
von Tigra
hat der mdt. keine gerichtsstandvereinbarung?

sonst geht dann noch ein europ. zahlungsbefehl. aber ob das in china geht? aber da wäre das proz.ger. das in china, wenn kein gerichtsstand im inland vereinbart ist!

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 19.05.2011, 12:40
von esmiralda
europäischer Zahlungsbefehl ist das nicht ein internationaler Mahnbescheid???

Wenn der Gerichtsstand in Deutschland wäre, könnte ich dann einen europ. Zahlungsbefehl beim Amtsgericht Wedding (ist ja einheitlich?) beantragen und der würde dann nach China zugestellt werden?

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 19.05.2011, 14:34
von esmiralda
Kann jemand erklären, wie ein europ. Zahlungsbefehl funktioniert?

Re: Mahnbescheid nach China

Verfasst: 19.05.2011, 14:47
von gabrielle
also ich denke nicht, dass China zu Europa gehört. Es heißt nämlich:

"Mit dieser Verordnung wird ein Europäisches Mahnverfahren eingeführt. Dieses Verfahren führt zur Vereinfachung und Beschleunigung grenzüberschreitender Verfahren im Zusammenhang mit unbestrittenen zivil- oder handelsrechtlichen Geldforderungen und zur Verringerung der Verfahrenskosten. Der Europäische Zahlungsbefehl wird in allen Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks anerkannt und vollstreckt, ohne dass es einer Vollstreckbarerklärung bedarf."