Seite 1 von 2

MB über gegn. RAe zustellen?

Verfasst: 10.04.2008, 15:37
von Feierabend
Hab - glaub ich - ne echt blöde Frage: Kann man einen MB über die gegnerischen RAe zustellen lassen? Wenn ja, wie trägt man das ins Formular ein? Oder muss ein Anschreiben für das Mahngericht erstellt werden? :oops:
Danke schon im Voraus, steh auf´m Schlauch.

Verfasst: 10.04.2008, 15:40
von Curry
Also ich glaube, dass der MB persönlich zugestellt werden muss. Den kann man nicht über die Prozessbev. zustellen lassen, sonst wäre wohl auch so ein Feld im Formular vorhanden.

Verfasst: 10.04.2008, 15:41
von butterflybabe
Nochmals :-) :zustimm Curry

Verfasst: 10.04.2008, 15:43
von StineP
Wieso willst du den überhaupt zustellen lassen an den RA?

Kann mich im Übrigen Curry nur anschließen.

Verfasst: 10.04.2008, 15:43
von Feierabend
Wie kommt mein Chef dann nur darauf...???! Damit bringt er einen echt völlig durcheinander!
Danke vielmals.

Verfasst: 10.04.2008, 15:44
von Curry
So sind Chefs eben...

Verfasst: 10.04.2008, 15:45
von Feierabend
@ StineP: Es geht um unseren Gebührenanspruch. Wir haben das Mandat an andere RAe "verloren", die sich bei uns gemeldet haben. Denen haben wir dann mitgeteilt, dass der Mandant aber noch unsere Gebühren zahlen muss. Ich nehme an, dass er deswegen meint, dass Zustellung über RAe erfolgen muss.

Verfasst: 10.04.2008, 15:47
von n.i.c.o.l.
muss mal dazwischen quatschen:

Im Gegensatz zum VB oder? Da steht nämlich:

Der VB wird dem Antragsgegner von Amts wegen zugestellt.
Dies gilt nicht, wenn Sie die Übergabe an sich zur Zustellung im Parteibetrieb beantragen. In diesem Fall wird Ihnen der VB zur Zustellung übergeben.


Hab ich jetzt erst gelesen!

Verfasst: 10.04.2008, 15:53
von Curry
Das heißt, dass der Prozessbev. des Antragstellers den VB zugeschickt bekommen kann, um ihn dann über den Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen. Das muss dann aber wohl auch an den Antragsgegner direkt gehen, würde ich sagen.

Verfasst: 10.04.2008, 15:54
von Feierabend
Habe gerade vom Chef erfahren, dass er wohl keine aktuelle Anschrift vom Gegner hat, daher wollte er über die gegn. RAe zustellen. Das mit dem VB wusste ich im übrigen auch noch nicht. Danke.