Seite 1 von 1

Klageverfahren, anschliessende ZV mit spanischem Schuldner

Verfasst: 14.01.2008, 21:54
von Refa_Cologne_M
Hallo ihr lieben,

ich brauche mal dringend Hilfe.

Unser Mandant möchte auf Rückzahlung einer Geldsumme klagen und anschliessend zwangsvollstrecken. Das Problem dabei ist, unser Mandant hat seinen allgemeinen Gerichtstand in Deutschland, der Schuldner seinen in Spanien.

Jetzt sind meine Fragen :

1. Welche Gerichte sind zuständig ? Die deutschen oder die spanischen ?
2. Welches Recht ist anzuwenden, deutsches, spanisches oder gar EU-Recht???

Wäre nett wenn ihr mir da ne Information geben könntet, in der Ausbildung kann man ja wenigstens dankend auf eure Erfahrung hier zurückgreifen.

Verfasst: 15.01.2008, 07:14
von Janin
also wir hatten auch so einen ähnlichen fall. das ganze wurde in spanien tituliert und auch dort vollstreckt. die sache ist positiv ausgegangen. die vollstreckung in spanien läuft ein wenig anders ab. wenn ihr einen deutschen anwalt für spanien braucht, sag bescheid.

Nachinformation !!!!

Verfasst: 15.01.2008, 08:52
von Refa_Cologne_M
Hallo,

erstmal danke Janin für deine Antwort.

Ich denke ich habe gestern die wichtigste Info dieser Sache glatt vergessen

Unser Mandant ist Verbraucher und will gegen ein Unternehmen mit spanischem Sitz klagen. Kommt hier nicht das deutsche Verbraucherschutzgesetz auch zum tragen, bzw. die EUGVVO ????

Somit wäre meiner Meinung nach die Klage auch vor den hiesigen deutschen Gerichten statthaft, oder irre ich mich da völlig ????

Liebe Grüsse euer Thorsten

Verfasst: 16.01.2008, 18:47
von Janin
also ich weiß nur, dass wir damals auch eine firma in spanien verklagt haben. lasse mir morgen die akte ziehen und schaue dann nochmal nach.