Pfändung - Schuldner wohnt in den Niederlanden

In diesen Forenbereich gehören sämtliche Fragen / Beiträge zum Thema Inkasso, Mahnverfahren, Mahnwesen, Zwangsvollstreckung im Ausland oder mit Auslandsbezug.
Antworten
Amy

#1

18.12.2007, 11:01

Ich habe mehrere deutsche Titel (Urteile, KfBs etc) gegen einen Holländer.

Wir versuchen grad über unsere holländischen Kollegen gegen ihn zu vollstrecken. Bis jetzt haben wir da keinen Erfolg.

Jetzt haben wir einen Tipp bekommen, dass es wahrscheinlich einen deutschen Drittschuldner gibt.

Nun meine Frage: Wie kann ich einen PfÜb erwirken? Bei welchem Gericht müsste ich den beantragen? Eigentlich ist doch hier das Vollstreckungsgericht am Wohnsitz des Schuldners zuständig. Der wohnt ja aber in den Niederlanden.

Kann mir hier jemand helfen?
Ernie

#2

18.12.2007, 12:12

Hat der Schuldner keinen Wohnsitz in Deutschland, so ist für den Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses das Amtsgericht Berlin ausschließlich zuständig!
eva3003
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 73
Registriert: 09.07.2007, 19:45
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: ReNoStar

#3

18.12.2007, 12:24

Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall, da war der Schuldner unbekannt ins Ausland verzogen. Da hab ich den Rechtspfleger beim Gericht angerufen und der hat mir gesagt, dass ich in diesem Fall beim Gericht in dessen Bezirk der Drittschuldner ist, den PfüB beantragen muss. Hat auch geklappt.
Amy

#4

18.12.2007, 14:56

Ich dank Euch zweien für die Antworten!!

aber was ist denn nun richtig?

AG Berlin (Schöneberg)???

oder doch das AG am Sitz des Drittschuldners?
eva3003
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 73
Registriert: 09.07.2007, 19:45
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: ReNoStar

#5

19.12.2007, 08:07

AG Schöneberg ist doch nur, wenn der Antragsteller beim Mahnbescheidsantrag im Inland keinen Wohnsitz hat oder? Hier sind wir ja in der ZV und der Antragsgegner ist im Ausland.

Also ich weiß sicher, dass das bei mir geklappt hat beim Gericht wo der Drittschuldner sitzt. Kannst ja mal dort anrufen und nachfragen, ist wahrscheinlich am einfachsten.
Amy

#6

19.12.2007, 14:51

ja - ich kenne das AG Berlin Schöneberg auch nur von Mahnverfahren, wenn der Antragsteller im Ausland sitzt.

Danke für den Tipp. Ich werde mich mal telefonisch schlau machen!

Liebe Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage!!!
Antworten