Seite 1 von 2

Mahnbescheid Mandant im Ausland

Verfasst: 07.11.2007, 11:38
von Hummelgunde
Hallo, muss einen Mahnbescheid beantragen. Unser Mandant ist im Ausland (Polen), der Antragsgegner in Deutschland. Welches Mahngericht ist zuständig?

Verfasst: 07.11.2007, 11:41
von DasGrossi
Für Euren ausländischen Mandanten ist das Amtsgericht Berlin-Schöneberg zuständig. Dahin muss der Antrag.

Verfasst: 07.11.2007, 11:46
von Sassi
:zustimm § 689 Abs. 2 ZPO

Verfasst: 07.11.2007, 12:07
von Hummelgunde
Danke erstmals, kann ich dafür die Standardformulare nehmen oder brauche ich ein gesondertes ?

Verfasst: 07.11.2007, 12:12
von MarinaS.
Standardformular reicht.

Verfasst: 07.11.2007, 12:14
von Gast
Das "normale" Formular reicht aus. Du müsstest allerdings drauf achten, dass das AG Berlin Schöneberg auch mit benannt wird. (Manchmal übersieht man das, wenn das Programm ein anderes Mahngericht benennt)

Verfasst: 07.11.2007, 12:16
von Hummelgunde
:thx

Mahnbescheid Mandant im Ausland

Verfasst: 19.12.2007, 14:06
von regsinluc
:roll: Hallo erst mal. Ich bin neu hier. Ich muß auch einen Mahnbescheid für einen ausländischen Mandanten in Berlin-Schöneberg beantragen. Aber was heißt "Standardformular"? Das für das automatisierte Verfahren oder das manuelle Formular? :hund

Verfasst: 19.12.2007, 16:40
von butterflybabe
Mit Standartformular dürfte noch der "alte" Bogen, also die zig Durchschriftblätter gemeint sein.

M. W. hat Berlin-Schöneberg kein automatisiertes Mahnverfahren, wofür der eigentlich bekannte Vordruck anzuwenden wäre.

Verfasst: 19.12.2007, 16:43
von schneewittchen1984
wir hatten auch schon so ne mahnsache. ich hab beim AG berlin-schöneberg das formular für das automatisierte verfahren benutzt und das wurde anstandslos akzeptiert.