Seite 2 von 3

Verfasst: 30.04.2007, 17:17
von refana87
Hallo wollte auch in Polen vollstrecken. Habe durch eine polnische Bekannte die Telefonnummer von einem deutschsprachigen Anwalt in Polen bekommen und den angerufen. So er meinte, dass es auf jeden Fall nötig ist, einen polnischen Anwalt zu beauftragen. Der würde dann auch alles machen. Will aber 120,00 € pro Stunde und das würde ungefähr 10 Stunden in Anspruch nehmen. Das war unseren Mandanten zu viel, also haben wir die Akte erstmal abgelegt. Wenn Du willst gucke ich, ob ich die Tel noch finde.

Verfasst: 30.04.2007, 19:04
von Pepsi
10 Std a 120 €??? das is doch n Scherz.. kennen die keine Gegenstandswerte? da gibts doch auch noch andere deutschsprechende Anwälte..

übrigens das man am besten sich n Anwalt nimmt war mir klar, aber wir wollten ja wissen ob und wie es auch ohne geht, aber anscheinend weiß keiner bescheid und/oder es ist zu kompliziert

Verfasst: 30.04.2007, 21:19
von happykitcat
Hi Pepsi,

ich arbeite selbst in einer Kanzlei die auf dem deutsch-polnisch Sektor mit Richtung Wirtschaftsrecht tätig ist. Ich kann dir aber auch sagen, dass unsere Posener Kanzlei auch pro Stunde 150,00 EUR abrechnet. Vielleicht würden die jedoch auch über die Gebührentabelle in Polen abrechnen.

Vielleicht schaust du dir mal unsere Kanzlei-Internetseite an und rufst dann mal in Posen an. Ich habe leider auch keine Ahnung von ZV in Polen. Sofern wir solche Angelegenheiten haben, schicken wir diese Mdt. immer gleich nach an unsere Posener Kanzlei und lassen dort "vor Ort" alles regeln und umgekehrt genauso.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3

Verfasst: 19.06.2007, 12:10
von refana87
Hallo habe endlich die Telefonnummer von dem Anwalt in Polen gefunden. Es sind sogar 150 €, nicht 120 €. Also wenn Du sie haben magst schick ich sie Dir per PN?!

Verfasst: 19.06.2007, 12:18
von wifey
150 €/Stunde .... ist doch göttlich .... schade, dass wir die Kanzlei in Polen nicht brauchen .... aber so günstige Stundensätze hatten wir noch nie ...

Verfasst: 19.06.2007, 12:20
von refana87
Wieso göttlich? Was habt Ihr denn für einen Stundensatz?

Verfasst: 19.06.2007, 12:32
von wifey
also die günstigste Kanzlei nimmt 200 € und den höchsten STundensatz, den wir gezahlt haben waren 460 €
(hat aber alles nix mit Polen zu tun)

Verfasst: 19.06.2007, 12:34
von refana87
:shock:
Da müssen es aber schon hohe Forderungen sei damt sich das lohnt

Verfasst: 19.06.2007, 12:41
von wifey
Hängt die Höhe der Stundensätze neuerdings vom Auftrag ab?
Ne, sind keine Forderungen .... eher gesellschaftsrechtliche Beratung ;-)

Verfasst: 19.06.2007, 12:50
von refana87
Nee das mein ich nicht. Ich meinte wenn die Mandanten diese Stundensätze zahlen in einer Zwangsvollstreckung, worum es hier ja geht, dann muss das schon eine hohe Forderung sein.