Seite 2 von 2

Verfasst: 20.06.2007, 11:16
von Strubbel
Das ist echt mal interessant. Sowas hab ich auch noch nicht gehabt.

Ihr würde so vorgehen, wie die anderen bereits vorgeschlagen haben und die Akte wahrscheinlich an den Chef abgeben. Das ist dann wohl doch kein Fall mehr für uns ;)

Verfasst: 20.06.2007, 11:30
von Monte
hatte auch scon solche Sachen. Aber der Typ war auch kein deutscher Staatsbürger hatte dafür aber umsomehr (ich glaube damals waren es 5?!) Reisepässe!!! Jedesmal ein anderer Name und andere Klamotten, aber der hat überhaut einen Kehl daraus gemacht. Erst als rauskam, dass seine Verkehrsunfälle auch alle getürkt waren und er bei der Versicherung schon auf der "roten Liste Stand", wurde er etwas nervös. Offensichtlich sind einige Sachen in Goog old Germany doch einfacher als wir es stellenweise annehmen.

Unsichtbar wäre auch mal gerne, am besten, wenn mein Chef wieder mit den WOrten "können sie mal eben.." um die Ecke kommt (das heißt nämlcih so viel wie ich hab Arbeit für sie, was abtippen.....)

Verfasst: 20.06.2007, 12:00
von Strubbel
Ich bin übrigens begeistert vom Internet als "Schuldnersuchmaschine".

Einfach mal den Namen des Schuldners bei Google eingeben, ist zum Teil sehr interessant, was dabei herauskommt :)

Verfasst: 20.06.2007, 12:17
von StineP
Was nur nervig ist, dass man viele bei stayfriends findet - nur kann man in der Regel nix damit anfangen, weil die Daten nicht angezeigt werden :(

Verfasst: 20.06.2007, 21:19
von wifey
Habt Ihr Eure eigenen Namen schon mal bei Google eingegeben und nach Euch gesucht??
Ist auch teilweise interessant was man über sich selbst findet ;-)

Verfasst: 20.06.2007, 21:41
von Taddy
Über mich selbst hab ich nicht viel gefunden. Einen Zeitungsartikel vor langer Zeit, aber mehr auch nicht.

Nun mal zurück zu dem Fall:
Ich würde der (Ex-)Ehefrau auch eine eV abnehmen und diese dann der StA vorlegen, da der Verdacht besteht, dass der Schuldner den Staat betrügt, d. h. Leistungen empfängt, die eigentlich dem verstorbenen Bruder zustehen würden.