Vollstreckung in Spanien

In diesen Forenbereich gehören sämtliche Fragen / Beiträge zum Thema Inkasso, Mahnverfahren, Mahnwesen, Zwangsvollstreckung im Ausland oder mit Auslandsbezug.
Antworten
Benutzeravatar
Kellerkind
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 22.03.2007, 08:33
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#1

11.03.2008, 16:34

Hallo, habe in der Suchfunktion nichts gefunden:

Wir haben hier einen Kostenfestsetzungsbeschluss gegen eine spanische Firma. Welche Voraussetzungen brauche ich um in Spanien zu vollstrecken und wie funktioniert dann die Vollstreckung in Spanien ohne einen Anwalt einschalten zu müssen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke schomal

Gruß Steffi
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

11.03.2008, 16:40

schau mal hier:

http://www.hellwege.de/v2.htm

Vielleicht hilft dir das ein wenig ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Kellerkind
Forenfachkraft
Beiträge: 101
Registriert: 22.03.2007, 08:33
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#3

11.03.2008, 16:49

Danke aber ich denke wir haben da schlechte Aussichten oder?
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

11.03.2008, 16:50

Hab ich mir auch beim Durchlesen gedacht. Wie das mit der Praxis aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, so etwas hatte ich noch nicht.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Grummelinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 256
Registriert: 26.06.2007, 11:42
Beruf: ReFa - Pfändungsbearbeiterin
Wohnort: Weimar

#5

08.07.2008, 11:34

Hallo!

Ich rufe diesen Beitrag mal wieder auf, hab aber die Befürchtung, dass ich wohl genauso wenig Chancen haben werde, wie "Kellerkind". Sollte dennoch jemand einen Tip oder dergleichen für mich haben, dann immer her damit. :mrgreen:

Also, wir haben einen Vollstreckungsbescheid gegen eine Schuldnerin erwirkt. Zu diesem Zeitpunkt war sie noch in Deutschland ansässig. Nach Auskunft unserer Mandantschaft soll sie sich wohl jetzt nach Spanien "verdrückt" haben. Anschrift oder dergleichen sind uns aber bisher noch nicht bekannt, aber wir wissen 100 %ig, dass sie in Spanien ein Konto führt. Uns liegen hier Kontoauszüge bzw. Überweisungsbelege vor, aus denen das nun eindeutig hervorgeht.

Jetzt ist meine Frage, wie komm ich an das Geld auf diesem spanischen Konto? Pfändung, logisch! Aber wie funktioniert das? Einfach normal wie immer? Kann ich mir nicht vorstellen... Da gibts doch sicher irgendwelche Bestimmungen und Voraussetzungen?!

Hat schon mal jemand einen ähnlichen Fall gehabt? Wenn ja, wie sah die Lösung aus? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Oder wird es wohl so sein, wie ich eingangs schon geschrieben und befürchtet hab, dass der Aufwand sich nicht lohnt bzw. das alles nicht gerade einfach zu handhaben ist?
Bild Liebe Grüße! Grummelinchen
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#6

08.07.2008, 11:48

Mir ist es ebenso bekannt wie im Link im zweiten Posting dargestellt.

Ziemlicher Aufwand und ohne spanischen RA nicht zu machen.
Antworten