Vollstreckungsbescheid für Vollstreckung in Österreich

In diesen Forenbereich gehören sämtliche Fragen / Beiträge zum Thema Inkasso, Mahnverfahren, Mahnwesen, Zwangsvollstreckung im Ausland oder mit Auslandsbezug.
Antworten
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

02.07.2008, 15:03

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, wie bereits schon im Forum angefragt.

Ich habe zwei Titel (VB) und zwei Schuldner:

Schuldner 1)
Wohnt in Deutschland und hat offenbar jedoch ein Konto in Österreich. Da ein deutscher PfÜb in Österreich nicht viel Wirkung hat, soll die Pfändung über Ösi-Anwälte laufen. Der Vollstreckungsbescheid ist aus dem Jahr 2007, mit welchen Schritten bzw. Anträgen komme ich dann an den Europäischen Vollstreckungstitel?

Schuldner 2)
Wohnt in Österreich, der Vollstreckungsbescheid ist allerdings aus dem Jahr 2003. Wenn ich richtig informiert bin, läuft dieses Verfahren nach dem alten Muster. Wie gehe ich dann hier vor bzw. welche Anträge muss ich dann stellen?

Sorry, aber ich bin mittlerweile durch das Ganze total verwirrt und blicke irgendwie nicht mehr durch... Wäre lieb, wenn mich jemand aufklären könnte was ich wie stellen muss usw.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
GuterJunge
Forenfachkraft
Beiträge: 219
Registriert: 01.07.2008, 13:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

03.07.2008, 11:36

Du müsstest erst eine Bescheinigung nach den Artikeln 54 und 58 der Verordnung, betreffend gerichtlicher Entscheidungen und Prozessvergleiche anfordern beim AG welches den Titel erlassen hat und mit dieser kannst du Ihn in Österreich für vollstreckbar erklären lassen
Antworten