Buchung Vorschussrechnungen?!

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Tippse84

#1

06.06.2007, 15:07

Hallo ihr Lieben!

Wie macht ihr das, wenn ihr Vorschussrechnungen einbucht. Müsst ihr dann wenn ihr die Akten ablegt und eine Endabrechnung erteilt auch immer alle Vorschussrechnungen gutschreiben? Schließlich muss doch eine Rechnungsnummer vergeben werden und die Rg. somit auch ins Aktenkonto eingebucht werden!

Wir haben es bisher immer so gehandhabt, dass die Vorschussrg. gutgeschrieben wurden vor Aktenanlage. Nun füllen sich mit den Gutschriften aber ganze Ordner und das kann doch nicht richtig sein, oder??

:thx für eure Antworten!!

LG Nessi
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#2

06.06.2007, 15:15

Nein, du musst die gar nicht gutschreiben, wenn du eine Endabrechnung machst.

Wenn auf die Vorschussrechnung gezahlt wurde, dann ziehst du den gezahlten Betrag in der Endabrechnung ab und schreibst "Zahlung Vorschussrechnung Nr. ... vom".

Wenn auf die Vorschussrechnung nicht gezahlt wurde, dann musst du bei der Endabrechnung ein Feld in RA-Micro wählen "Vorschussrechnungen - Auswählen" (im Kostenblatt ganz unten). Da steht dann in der Rechnung unten drunter, dass die Vorschussrechnung mit dieser Rechnung gegenstandslos ist.

Mehr musst du nicht machen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Tippse84

#3

06.06.2007, 15:43

Ja, aber im Aktenkonto habe ich doch dann immer noch ein dickes Minus!
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#4

06.06.2007, 15:48

Also mit dem buchen im Aktenkonto kann ich dir leider nicht helfen, da ich die Buchhaltung nicht mache. Ich dachte allerdings immer, dass es dann so stimmt, wenn die Zahlung in Abzug gebracht wird, bzw. die Vorschussrechnung ausgewählt wird.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
joy1980
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 02.01.2007, 16:26
Wohnort: Stolberg (Rheinland)

#5

06.06.2007, 15:59

Also wenn wir eine Vorschußrechnung schreiben und später die Endabrechnung, dann lösch ich die Vorschußrechnung und die bis dahin geleisteten Zahlungen werden bei der Endabrechnung berücksichtigt. Das Aktenkonto müßte dann nur noch den Restbetrag bzw. den noch zu zahlenden Betrag im Soll stehen haben.
Liebe Grüße :pcwink
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

06.06.2007, 16:23

das ist ja eben der Sinn einer Vorschussrechnung, das eben kein Betrag im Minus steht, sondern der Betrag nur vorgemerkt wird (guck dir mal n Aktenkonto mit gebuchter VorschussRg an)
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#7

07.06.2007, 08:28

Wäre noch die Frage zu beantworten, ob ihr die Vorschuss-RG auch als Vorschuss-RG bei RA-Micro angebt (also das Feld ganz oben über der Akten-Nr. ankreuzelt). Mein Chef hatte es nämlich immer drauf, eine "normale" Rechnung als Vorschussrechnung zu betiteln, die dann als Minusbetrag auf dem Aktenkonto erscheint. In dem Fall musst du tatsächlich diese Rechnung stornieren.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

07.06.2007, 08:40

ja das wäre natürlich sehr sinnvoll ;-)
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

07.06.2007, 08:55

Wenn ich eine Rechnung als Vorschussrechnung buche (also auch im Gebührenprogramm so anklicke), dann buche ich die Zahlung auf "D Zahlung auf Vorschussrechnung". Dadurch wird der Rechnungsbetrag auf die Vorschussrechnung verbucht, diese in den offenen Posten gelöscht und im Aktenkonto erscheint ein Plus, was ich bei der Endabrechnung dann abziehe (allerdings auch bei der Buchung ins Aktenkonto, das erkennt er nicht automatisch).

Geht ganz problemlos, wenn die entsprechenden Rechnungen auch voll bezahlt werden, ansonsten ist es problematisch, die wieder loszuwerden, zum Teil musste ich auch schon Akten mit Bestand ablegen, weil sie sich nicht mehr löschen ließen.
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#10

07.06.2007, 09:47

zum Teil musste ich auch schon Akten mit Bestand ablegen, weil sie sich nicht mehr löschen ließen.
Das Problem habe ich auch. RA-Micro selbst konnte mir da nicht weiterhelfen. Find ich schon ziemlich be***scheiden. Die Vorschuss-Rechnung kann man immer nur im Ganzen stornieren/gutschreiben. Wenn schon etwas drauf gezahlt ist, meckert das Programm rum.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Antworten