Seite 1 von 1

Musterschriftsätze Advoware

Verfasst: 09.01.2012, 21:01
von kl33n3
Hallo an Alle,

kann mir jemand helfen, ich suche eine Erläuterung/ Erklärung zum Advoware. Und zwar wie man dort richtig Musterschriftsätze anlegt. Das ich ein im Word integriertes M benutzen muss ist mir klar. Aber muss ich die Schreiben neutralisieren und wenn ja mit welchen kürzeln, findet man die irgendwo im Netz?

Ich such hier schon eine Runde und bin leicht am verzweifeln... :?

Danke im Voraus,
eure kleene

Re: Musterschriftsätze Advoware

Verfasst: 03.02.2012, 16:32
von Layla
Hallo,

die Musterschriftsätze musst du neutralisieren, heißt:

du schreibst den Text auf ein leeres Blatt (ohne euren Kopfbogen) und fügst z.B. Platzhalter mit ein. Dann geht man über das M und fügt den Musterschriftsatz hinzu.

Viel Glück :-)

Re: Musterschriftsätze Advoware

Verfasst: 03.02.2012, 23:55
von rit-sch
Hallo,

ich hätte da auch eine Frage. Wie fügt man denn Platzhalter ein? Bin auch noch nicht so ganz fit mit Advoware.

Vielen Dank im voraus.

Re: Musterschriftsätze Advoware

Verfasst: 07.02.2012, 20:23
von kl33n3
@Layla
Danke dir, also mache ich im Word ein leeres Blatt auf und Schreibe meinen Mustertext und im Anschluss füge ich Platzhalter ein. Dann drücke ich das "M" für Musterschriftsätze einfügen und das wars? :) Hab ich das richtig verstanden?

@rit-sch
Wie das mit den Platzhaltern ist weis ich leider auch noch nicht :oops:. <<Anrede>>? So? Finde ich die irgendwo?

Re: Musterschriftsätze Advoware

Verfasst: 08.02.2012, 14:40
von Layla
@ kl33n3:
Leeres Blatt öffnen - mit Text füllen (Platzhalter auch mit rein) - M - Musterschriftsatz hinzufügen und einfach einen beliebigen Speichernamen vergeben (also so, das du den auch wiederfindest :-) )

@ rit-sch
Man stellt sich an die Stelle im Dokument, an welche der Platzhalter eingefügt werden soll. Dann geht man in Word auf die Advoware-Symbolleiste auf das gelbe Fragezeichen (oder auf den blauen Kreis mit weißem Fragezeichen - Wordabhängig). In dem sich öffnenden Fenster dann einfach den Platzhalter auswählen, den man haben möchte. Dort gibt es verschiedene Reiter mit diversen Platzhaltermöglichkeiten. Der Platzhalter füllt sich dann später von selbst aus, also dann, wenn man das Dokument verwendet.