Seite 1 von 3

kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 21.12.2011, 16:00
von Inara
Hallo Ihr Lieben,

kennt jemand von Euch ein kostenloses Programm um Forderungsaufstellung zu machen. Geld her funktioniert bei mir leider nicht mehr (hab n neuen Compi bekommen) ??

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Schönen Abend Euch allen.

GLG

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 22.12.2011, 13:58
von mmarita
ich weiß, jetzt gibts wieder welche die das für Werbung halten... Aber soweit ich weiß geht das mit dem Law-Firm Testpaket und das ist wohl kostenlos. Kannst ja sicherheitshalber hier selber nachsehen - ich hab mal den Link für dich rausgesucht: http://www.kanzleirechner.de/home/testsystem.htm" target="blank
schöne Weihnachten,
Marita

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 23.12.2011, 09:06
von Inara
vielen dank für Deine Nachricht &, dass Du mir den Link extra rausgesucht hast.. super!!!

Wünsch allen auch eine schöne und friedliche Weihnacht!!!

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 03.01.2012, 15:11
von aculita
Hallo!

Hier noch was, das mein Kollege mir gerade geschickt hat: http://www.zinsen-berechnen.de/verzugszinsrechner.php" target="blank

Schaut auf den ersten Blick auch ziemlich gut aus.

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 04.01.2012, 09:56
von Inara
super danke.. ich schau mal drüber

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 25.01.2012, 09:45
von Inara
guten morgen!!! also irgendwie haut das bei mir mit den programmen nicht so hin :( zumindest siehts langsam (sehr langsam) danach aus, dass ich dieses jahr zumindest ein ra-programm bekomme :huepf

dennoch hab ich jetzt son problemchen.. muss eine neue forderungsaufstellung machen. das "per hand" (was ich sonst immer mache) auszurechen fällt mir schon verdammt schwer, da es verschiedene zinsen aus verschiedenen beträge gibt und zu guter letzt, die sache eilt auch noch, da der mandant es schnellstmöglich wissen will.

ich stelle die forderung + zahlungseingänge mal hier rein, viell. könnte es jemand von euch kurz durch ein programm jagen und mir die zahlen hier rein stellen, da wäre ich wirklich sehr sehr sehr dankbar für.

nachstehend die forderung:

I) Hauptforderung € 1428,00

dazu Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz
ab dem 16.12.2009

dazu Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz
ab dem 15.01.2010

dazu Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz
ab dem 01.06.2010

II) Nebenforderung € 165,50

dazu Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz
ab dem 19.10.2010


die gesamten zahlungen:
06.05.11 € 328,90
09.06.11 € 346,40
06.07.11 € 346,40
11.08.11 € 346,40
15.09.11 € 346,40
07.10.11 € 325,30
04.11.11 € 246,40
03.12.11 € 246,40
16.01.12 € 186,40

Vielen lieben DAnk im Voraus.. und einen schönen Tag wünsch ich euch!!!


P.S. wir haben auch noch einen kfb, aber diese kosten werden erst mit den weiteren eingängen gedeckt, ist so zwischen chefe und mandant vereinbart, hrr

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 26.01.2012, 13:29
von Inara
muss hier viell. dann mal anders fragen. wie rechne ich das denn genau:

1. zahlungseingang auf zinsen (bis zahlungseingang) dann auf die hf bis das bezahlt ist und dann auf die nf bzw. auf zinsen bis nf???

ich weiss, normal erst auf zinsen und kosten und dann hf, aber da erst die zinsen (der hf) und die hf beglichen werden sollen, dann so??

vielen dank...

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 26.01.2012, 13:43
von katuscha
wenn es bis morgen Zeit hat, dann gebe ich es mal ein

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 26.01.2012, 13:57
von Inara
bis morgen hat das noch zeit, ja!!! boah das wäre einfach fantastisch katuscha... vielen vielen dank

:thx :thx :thx

Re: kostenloses Programm für Forderungsaufstellungen

Verfasst: 26.01.2012, 13:57
von katuscha
habs doch noch geschafft, ich hoffe, dass es hilft