Seite 1 von 2

EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 11:52
von Summerof77
Ich werde gerade wahnsinnig!!!! Gestern konnte noch ganz normal über EGVP verschickt werden, heute steht mein Chef vor mir und sagt, er kann nicht signieren... :shock:

Also, es funktioniert alles soweit, die Nachrichten sind da. Klickt man signieren an, öffnet sich die Signaturschlüsselauswahl...und das wars. Trotz eingelegter Karte wird diese anscheinend nicht erkannt bzw. nichts passiert. Wir haben jetzt den PC sowie das Kartenlesegerät gewechselt, eine Handelsregistersache konnte versandt werden, da dort die Nachricht bearbeitet werden konnte. Allerdings im Mahnverfahren klappt das nicht. ich versuche schon seit heute morgen bei Westernacher was zu werden, allerdings ist der Support ständig besetzt und auf meine Mail kam bisher keine Antwort. Da ich noch Mahnbescheide (Verjährung!!!) versenden muß, bin ich wirklich verzweifelt, wie ich hier weiterkomme. Das neue Gerät erkennt er, die Karte auch, aber eben nicht, wenn es im Mahnverfahren ums Signieren geht. HILFE!!!

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 12:38
von Lena
Es gab ein EGVP-Update... und das funktioniert nicht richtig. Wie ihr erkannt habt, Karten werden nicht mehr erkannt. Es kann nicht mehr signiert werden.
Also entweder Update wieder runterwerfen und dann weitermachen.
Oder EGVP_Hotline kontaktieren (die gerade überläuft).

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 12:49
von Summerof77
Häh, hab doch gar kein Update installiert??? Aber wenn das so ist, dann muß ich mal sehen, wie ich das löschen kann...Hab jetzt wirklich alles aus der Zauberkiste geholt. Das Update war doch schon vom 10.11. oder gab es noch eins? :shock:

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 13:08
von Mistfratz
Ich hatte auch so ein ähnliches Problem, dass es mit der Signatur nicht klappte. Habe dann den MB aus dem Postausgangsfach gelöscht und nochmals vom EDA ans EGVP versandt, dann gings komischerweise! Aber wieso weshalb warum - keine Ahnung!

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 13:11
von Summerof77
Das hatte ich auch schon probiert. Ich hab jetzt alles durch, wirklich alles, sogar meinen Chef losgeschickt, noch eine Kartenleser besorgen. Aber ich hab den Support erreicht und bekommen eine Mail, wie ich was machen muß. Also wirklich ein Update-Problem, wahrscheinlich nur Java-Chache löschen oder so. Ich bin gespannt...

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 22.12.2010, 15:43
von SteffiK.
Bei uns geht auch überhaupt nichts. Bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Die Hotline läuft heiß. Hab denen jetzt ne Mail geschickt. Mal sehen, ob und wann sich jemand meldet.

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 23.12.2010, 13:38
von mmarita
wir hatten heute dazu eine Meldung im LawFirm. Man muss wohl den Java Cache löschen und EGVP nochmal starten, dann geht es.
schöne Weihnachten! Marita

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 23.12.2010, 14:21
von Lena
oder im Zweifel einfach mal auf der EGVP-Homepage nachgucken unter Fehlermeldungen...

http://www.egvp.de/meldungen/index.php" target="blank

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 14.02.2011, 15:48
von Naughty but nice
Hallo,

ich würde dieses Thema gerne noch mal aufwärmen.

Ich lösch den JAVA Cache jetzt bestimmt schon drei Monate weil ich das Problem habe, dass mir die MB-Datei von RA-Micro ans EGVP irgendwie ,,verloren" geht oder kaputt im EGVP ankommt.

Muss ich ein Update für das EGVP fahren? Wenn ja, wie??
Muss ich ein Update für JAVA fahren? Wenn ja, wie??

Meine Chefs können ganz normal mit dem EGVP ihre Handelsregistersachen machen. Nur ich hänge hier mit meinen Mahnbescheiden und kann wirklich jedes mal den Cache löschen und den Client neu installieren. Is ein bisschen nervig aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wies anders geht.

Re: EGVP-auf einmal geht nichts mehr

Verfasst: 14.02.2011, 17:24
von -dus-
Versuch mal zuerst das EGVP zu starten und danach erst den Mahnbescheid von RA-Micro ans EGVP zu übergeben. Ist zwar nicht schön, aber so funktioniert es bei uns auch nur. Muss man halt immer dran denken.

Sonst kommt bei uns nämlcih auch nicht der Antrag, sondern so eine rote Message beim EGVP an.

EGVP schiebt es auf RAM und umgekehrt :evil: