Advoware - Honorarkonto

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Antworten
pepe
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 571
Registriert: 12.03.2009, 10:09
Beruf: Jura Studentin
Software: Advoware

#1

10.03.2010, 09:26

Hallo Zusammen,

ne blöde Anfängerfrage:

Wir benutzen hier als Software Advoware und da hätte ich eine Frage zur Mandantenbuchhaltung.

Wenn wir ja ein vorgerichtliches Standard-Mahnschreiben rausschicken, bucht das Programm ja automatisch im Honorarkonto die Gebühren für das vorgerichtliche Mahnschreiben. Nehmen wir einen Streitwert von 200,00 EUR dann werden da 46,41 EUR gebucht.

Wenn sich jetzt Mahn- und Vollstreckungsbescheid anschließen werden auch diese Gebühren ins Honorarkonto gebucht.

Nehmen wir jetzt an, dass wir nach Abschluss des Mahnverfahrens dem Mandanten eine Rechnung schicken, wird diese auch automatisch ins Honorarkonto gebucht.

Nun stehen die entstandenen Gebühren aber doppelt im Honorarkonto. Einmal soweit sich nach jedem Schritt entstanden sind und einmal durch die Rechnung.

Wie bearbeite ich das richtig?
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#2

10.03.2010, 10:26

Du musst entweder stornieren (auf die Buchung im Konto gehen, rechte Maus und auswählen) da kannste dann den Grund angeben oder löschen, ist der gleiche Weg.
LG Grübchen
pepe
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 571
Registriert: 12.03.2009, 10:09
Beruf: Jura Studentin
Software: Advoware

#3

10.03.2010, 13:09

Also, wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann storniere ich die eingebuchte Gebühr für das vorgerichtliche Schreiben etc. sobald ich die Rechnung erstellt habe?
Benutzeravatar
Tölpel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 556
Registriert: 18.07.2008, 15:06

#4

10.03.2010, 15:22

:zustimm
Layla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.08.2008, 16:17
Software: Advoware
Wohnort: Münster

#5

15.03.2010, 10:49

Du kannst das auch einstellen das diese Gebühren nicht im Honorarkonto gebucht werden. Dann fehlen die zwar dort, aber du kannst sie immer wieder aufrufen über den Punkt ZV-Maßnahmen. Von dort aus könntest du die Rechnung dann auch erstellen (ZV-Positionen markieren und dann oben rechts auf in Musterrechnung einfügen). Somit hast du dann später die Rechnung in dem Honorarkonto stehen, jedoch nicht die Gebühren als solche.

Falls du doch die Gebühren vorher schon im Honorarkonto stehen haben willst kann ich Grübchen nur zustimmen. Du musst dann entweder löschen oder stornieren.
Antworten