Suchen Kanzleisoftware mit Buchhaltungsprogramm

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
ReNoSchnuffel81
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 18.02.2008, 12:29
Software: Advoware
Wohnort: Hagen

#1

29.01.2009, 17:10

Hallo,

FRage steht ja schon oben. Könnt ihr uns ein gutes empfehlen, was natürlich auch nicht allzu teuer sein darf :-)

LG
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#2

29.01.2009, 17:17

Also RA-Micro hat ein Buchhaltungsprogramm, ist allerdings für meinen Geschmack ziemlich teuer... habe bisher aber nur damit gearbeitet und habe kein Vergleich.
Lieben Gruß

Yvonne
madeja
Forenfachkraft
Beiträge: 212
Registriert: 17.09.2008, 19:49
Wohnort: Frankfurt

#3

29.01.2009, 17:25

Advoware, bereits in der Grundausstattung alles drin (inkl. EGVP).

Preislich im mittleren Bereich (http://advoware.werbeagentur-muenster.d ... preise.php ), mit etwas technischem Geschick selbst einrichtbar und wartbar; sehr geringer Schulungsbedarf.
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#4

29.01.2009, 18:57

...was immer man unter "alles" versteht. Ich finde, gerade in den Buchhaltungs-Auswertungen und z. B. bei der Zeitabrechnung merkt man doch die Unterschiede. Wir haben Lawfirm.
Marita
madeja
Forenfachkraft
Beiträge: 212
Registriert: 17.09.2008, 19:49
Wohnort: Frankfurt

#5

29.01.2009, 19:44

"alles" heißt bei mir "brauchbare Grundausstattung". Wer besondere Bedürfnisse hat, sollte das vorher mit dem Hersteller oder dem Vertriebspartner klären und sich ggf. eine Demo-Version installieren.

Wir haben damals LawFirm, Advoware und RA-Micro ernsthaft getestet (und einige andere nach wenigen Klicks wieder verworfen). Brauchbar waren die im Grunde alle.
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#6

09.02.2009, 16:33

Ich nutze a-jur (http://www.a-jur.de) und bin vollstens zufrieden damit. 100 ³ netto, keine einzelplatzlizenz und buchhaltung integriert. noch fragen? gerne :)
Daniel
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

09.02.2009, 17:55

Advoware ist gut, allerdings hat das keine eigene Buchhaltung, sondern man muss Lexware benutzen

also a-jur ist nun wirklich total billig, das Programm könnte noch aus der DOS Zeit stammen.. na gut, wer nichts bezahlen will, kriegt halt nicht viel
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#8

09.02.2009, 18:09

bei uns hat damals u. a. das hier den Ausschlag für die Auswahl gegeben:
http://www.jurawelt.com/literatur/mmprogramme/10172
Auf der kanzleirechner-Seite gibts bestimmt inzwischen neuere Berichte.
LG, Renate
madeja
Forenfachkraft
Beiträge: 212
Registriert: 17.09.2008, 19:49
Wohnort: Frankfurt

#9

09.02.2009, 21:01

Pepsi hat geschrieben:Advoware ist gut, allerdings hat das keine eigene Buchhaltung, sondern man muss Lexware benutzen
Advoware hat eine eingebaute Buchhaltung (jedenfalls für Einnahme-Überschuss-Rechner und das dürfte auf die meisten Anwälte wohl zutreffen).
also a-jur ist nun wirklich total billig, das Programm könnte noch aus der DOS Zeit stammen.. na gut, wer nichts bezahlen will, kriegt halt nicht viel
das Programm wird von 2 Personen (Anwälte) entwickelt und gepflegt. Mögen sich die beiden auch in Zukunft bester Gesundheit und Schaffensfreude erfreuen...
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#10

09.02.2009, 21:29

also a-jur ist nun wirklich total billig, das Programm könnte noch aus der DOS Zeit stammen.. na gut, wer nichts bezahlen will, kriegt halt nicht viel
Na ja, aber das aussehen des Programms ist mir sowas von unwichtig! Das kann ruhiger "alt" und billig aussehen. Es muss seinen Zweck erfüllen! Und das tun die billigeren manchmal besser als die teureren.

Spreche gerade aus eigener Erfahrung. Bin ja jetzt in der Elternzeit nebenher zu der Notarsoftwarefirma gewechselt. Preis fast unschlagbar günstig (kein Kaufpreis, sondern nur monatl. Nutzungsgebühr, unabhängig von der Zahl der Lizensen etc.). Sieht aber aus wie ein "Uralt-Dos-Programm" Aber im Vergleich zu dem Notariatstool von RAM 1000x besser, einfacher und mit mehr Möglichkeiten!

Teuer muss nicht immer gut sein!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten