Elektronischer Rechtsverkehr und digitale Signatur

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Bürohasen
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 04.07.2008, 10:31
Wohnort: Wismar

#1

17.09.2008, 10:52

Hallo,

da ja ab 01.12.2008 damit begonnen wird, MB nur über den elektronischen Weg zu schicken, wollte ich mal fragen, ob ihr schon die Gerätschaften dafür habt bzw. ob ihr mir empfehlen könntet, wo man sowas herbekommt? Wir arbeiten mit ra-Micro! Soweit ich informiert bin, benötigen wir ein Kartenlesegerät und eine Signaturkarte...sonst noch irgendwas? Und woher bekommen wir sowas?

Kann uns da jemand etwas empfehlen?
gkutes

#2

17.09.2008, 11:32

macht ihr viele MBs? Wenn ja gibt es sicherlich ein Tool von RA-M
wenn nicht, geht ihr mal auf die seite vom EGVP. Dort sind lesegeräte und Signaturkarten empfohlen.
Ansonsten solltet ihr euch sputen - das mit dem Beantragen der Signaturkarte kann eine Weile dauern, weil ja plötzlich alle eine brauchen!
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

17.09.2008, 11:33

Über RA-Micro kann man das in jedem Fall kaufen.

Ich mache die MBs aber über das Barcode-Verfahren, das ist doch alles viel zu teuer.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Bürohasen
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 04.07.2008, 10:31
Wohnort: Wismar

#4

17.09.2008, 11:34

Nunja - wir haben ein Angebot von ra-micro erhalten, aber der Chef meint, es sei zu teuer! Ich muss mich nun damit befassen, dass das endlich mal alles bisschen in die Spur kommt - sonst sitzen wir hier dumm da am 01.12. ...ich werde mal auf der Seite nachsehen
gkutes

#5

17.09.2008, 11:36

kommt halt drauf an, ob man gerne haben möchte, dass ein MB am Tag der Erstellung auch gleich beim Gericht eingeht.
wir haben die Variante online (also ohne Verknüpfung mit dem RA-Programm). Das Kartenlesegerät kostet 80 eus und die signaturkarte 50 € p.a.. Teuer finde ich das nicht!
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#6

17.09.2008, 11:36

Also bei der Post gibt es auch Signaturkarte etc. und verschiedene RAK bieten das auch an.

Aber das Modul für den elektronischen Rechtsverkehr müsst ihr in jedem Fall von RA-Micro kaufen, auch wenn es teuer ist.

Ihr könnt auch das kostenlose Barcode-Verfahren über: https://www.online-mahnantrag.de/omahn/ ... mand=start machen. Dafür braucht ihr nichts weiter.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
gkutes

#7

17.09.2008, 11:38

Ihr könnt auch das kostenlose Barcode-Verfahren über: https://www.online-mahnantrag.de/om [ ... ] 4203061&Command=start machen. Dafür braucht ihr nichts weiter.
hierüber kann man auch mit der signaturkarte arbeiten.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

17.09.2008, 11:42

gkutes, das Angebot von RA-Micro schließt aber sicherlich die Installation, die Lizenzerweiterung für EDA usw.. mit ein

es gibt drei Möglichkeiten, entweder den ganzen klumpatsch mit Signaturkarte kaufen und es über die hier schon mehrfach genannte Seite www.online-mahnantrag.de machen (ohne Software), die Signaturkarte mit Software (RA-Micro) benutzen oder keine Signaturkarte und per Barcodeverfahren machen
gkutes

#9

17.09.2008, 11:57

gkutes, das Angebot von RA-Micro schließt aber sicherlich die Installation, die Lizenzerweiterung für EDA usw.. mit ein
ich habe doch gar nichts in diese richtung gesagt!!???

aber die drei möglichkeiten haste sehr gut auf den punkt gebracht!
Benutzeravatar
Sanni80
Forenfachkraft
Beiträge: 236
Registriert: 16.06.2008, 11:16
Beruf: ReNoFachangestellte

#10

17.09.2008, 12:01

Curry hat geschrieben:
Aber das Modul für den elektronischen Rechtsverkehr müsst ihr in jedem Fall von RA-Micro kaufen, auch wenn es teuer ist.
:?: warum das? Das verstehe ich jetzt gerade nicht im Zusammenhang mit den vorherigen Beiträgen. :oops:
Antworten