Seite 1 von 2

AnNoText oder RA-Micro?

Verfasst: 13.08.2008, 09:41
von mrsbloom
Wir stehen kurz vor einem Systemwechsel und haben mittlerweile AnNoText und RA-Micro in der engeren Auswahl.

Hat schon mal jemand mit beidem gearbeitet? Welches ist besser? leichter? übersichtlicher?

Es wäre schön, wenn jemand ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert!

Danke schonmal, Tina :wink:

Verfasst: 13.08.2008, 09:48
von Curry
Da solltest du wirklich mal die Suchfunktion nutzen, dazu gibt es schon mehrere Themen, z.B. http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=37 ... xt+ramicro

Verfasst: 13.08.2008, 09:49
von petramaus
:suche

Da gibts schon ein paar Sachen zum Thema. Arbeite hier selbst noch mit AnNoText und bin damit eigentlich super zufrieden und komm Hab allerdings noch keine Vergleichsmöglichkeiten zu RA-Micro. Fang allerdings in nem Monat in ner neuen Kanzlei mit RA-Micro an.

Verfasst: 13.08.2008, 09:49
von rosa
:suche
:closed

Verfasst: 13.08.2008, 11:30
von mmarita
...warum guckt ihr euch nicht Lawfirm mal an? Ich versteh gar nicht, dass das hier nicht so oft vorkommt. Das Programm kann mindestens gut mithalten und hat nicht andauernd Updateprobleme. Annotext ist superteuer, vor allem mit den Schulungen und der Installation, die man noch extra bezahlt.
LG, Marita

Verfasst: 13.08.2008, 13:10
von gkutes
da hier auch nicht wirklich jemand vergleichsmöglichkeiten hat - schließlich hat man ja nur ein programm - ist eine solche diskussion eigentlich sinnlos.
es gibt ja auch andauernd neuerungen in den programmen. RAmicro von vor 2 Jahren ist sicherlich ganz anders als die neueste Version.

Verfasst: 13.08.2008, 20:16
von mrsbloom
Sorry, hab vergessen zu suchen... :oops: danke für den Hinweis.

Ich denke sinnlos ist die Diskussion nicht, denn es gibt bestimmt ReNo's, die schon mit beidem gearbeitet haben und vom System her bleibts trotz der Updates und Änderung doch gleich....

LG Tina

Verfasst: 14.08.2008, 08:22
von Kasimir1603
Naja, so kann man das nicht unbedingt sehen.

Ich hab von 2000-2002 mit Annotext gearbeitet, habe danach die Kanzlei gewechselt und 1 Jahr mit WinRA gearbeitet. In meiner jetztigen Kanzlei wurde während meiner Anstellung im Febr. 2004 von Phantasy auf AnnoText gewechselt. Und was soll ich sagen: Trotz dessen, dass ich 2 Jahre mit AnnoText gearbeitet habe, war die Veränderung des Programms binnen 2 Jahren enorm. Eigentlich war nix mehr so wie ich es kannte. Vieles gab es nicht mehr, viele neue Sachen waren drin, im Großen und Ganzen war es so, als ob man ein völlig anderes Programm hatte :)

Verfasst: 15.08.2008, 11:15
von verwirrtesetwas
hallo

hmm also ich habe während meiner Ausbildung und auch 5 Jahre danach mit AnNoText gearbeitet. Das fand ich ganz gut und auch einfach. Dann bin ich in Mutterschutz und Elternzeit und hab fast 5 Jahre Pause gemacht. Bin dann wieder angefangen zu arbeiten, allerdings mit RA-Micro. Und ich muß sagen... hat super geklappt, obwohl ich keine Vorkenntnisse hatte. Es ist sehr übersichtlich und auch alles leicht zu finden oder nachzulesen. hätte nicht gedacht, dass ein neues Programm zu erlernen doch auch so "einfach" sein kann.

Habt ihr euch schon entschieden??

Liebe Grüße

Verfasst: 15.08.2008, 11:34
von Sabrina1980
Hallo.

Arbeite auch mit RA-Micro und kann es echt nur empfehlen. Man bekommt monatlich Live-Updates über´s Internet, wenn man es möchte.
Es treten ab und an auch schon mal ein paar kleinere Probleme auf, aber die gibts wahrscheinlich mit jedem Programm. Bin wirklich sehr zufrieden mit RA-Micro.

LG