Seite 1 von 2

Kanzleisoftware

Verfasst: 15.07.2008, 12:13
von marina.d
Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit advoline? Vielleicht auch im Vergleich zu anderen wie RA-Micro?
Meine Anwälte wollen lieber diese (Billig-)Lösung, weil sie als Berufsanfänger nicht in #RA-Micro investieren wollen. Ich kenne das Programm nur von der Website des Anbieters und zögere noch, die Demo-Version runterzuladen, weil ich nicht weiß, inwieweit bei Deinstallierung Reste übrig bleiben, wie ich das bei RA-Micro schon erlebt habe.
Ich wäre dankbar für Erfahrungsberichte
Marina

Verfasst: 15.07.2008, 12:14
von Tigra
zuwievielt arbeitet ihr den?
hat die kanzlei sich vor indne nächsten jahren zu vergrößern?

Verfasst: 15.07.2008, 12:24
von marina.d
Wir sind zur Zeit zu dritt, 2 Anwälte und ich mit Mini-Job. Es sollen irgendwann mal noch eine Azubi und evtl. ein weiterer Anwalt dazu kommen, aber das steht noch in den Sternen.

Verfasst: 15.07.2008, 13:01
von AnFi
Meine persönliche Meinung:

Investiert lieber jetzt in RA-Micro, dann habt ihr gleich etwas gescheites.

Kannst du dir vorstellen, was das für eine Arbeit ist, wenn ihr jetzt advoline holt, vielleicht 1-2 Jahre damit arbeitet... und dann merkt, dass das doch nicht das Gelbe vom Ei ist?

Dann dürft ihr alle Akten neu anlegen, alle Schreiben transferieren... und damit seid ihr mächtig beschäftigt.

Davon abgesehen müsstet ihr dann früher oder später dann Geld in ein 2. Programm investieren. Also lieber gleich.

Wie gesagt, lieber gleich RA-Mirco und gut ist....

Verfasst: 15.07.2008, 13:03
von Curry
Bei RA-Micro gibt es auch Angebote für Existenzgründer. Da muss man z.B. erst später bezahlen und hat, ich glaube die ersten zwei Jahre keine Servicegebühren zu zahlen.

Verfasst: 15.07.2008, 13:13
von Smilie
Und was ist, wenn es mit der Vergrößerung doch nichts wird? Klar, RA-Micro ist gut - aber eben nicht sooo günstig...

Verfasst: 15.07.2008, 13:17
von Tigra
wollt ihr unbedingt nur ra-micro

wie wärs den mit adv*ware?

Verfasst: 15.07.2008, 14:00
von Heidi
Hallöchen,

Advoline ist von der Firma AnNoText. Dieses Programm ist für kleine Kanzleien und/oder Einsteiger gemacht worden. Es kann daher später ohne größere Probleme auf die Buissnes Solution der Firma AnNoText umgestiegen werden.

Auf der Homepage www.annotext.de kann eine Demoversion für 30 Tage bestellt werden. Also man kann das volle Programm nutzen und wenn man sich nach diesen 30 Tagen für Advoline entscheidet, bekommt man die endgültige Linzenznummer und kann mit dem bereits installierten Programm weiterarbeiten.

Gruß Heidi

Verfasst: 15.07.2008, 14:03
von marina.d
Okay, danke für eure Meinungen. Das mit der Umstellung auf Annotext hat uns auch positiv beeinflusst. Ich hatte nur gehofft, dass jemand tatsächlich praktische Erfahrungen mit advoline hat. Aber trotzdem Danke

Verfasst: 15.07.2008, 14:09
von Curry
Also ich hab früher mit AnNoText gearbeitet (Advoline wird ja ähnlich sein) und es war ganz okay. Ich finde RA-Micro aber wesentlich besser.

Vielleicht solltet ihr euch einfach mal die Testversion bestellen und dann entscheiden, ob es euch zusagt.