Seite 1 von 1

ReNoStar Aktenkonto

Verfasst: 10.07.2008, 16:02
von Sugar86
Mein größtes Problem ist, dass ich keine Ahnung vom Aktenkonto habe. U. A. habe ich das Problem, dass wenn ich Kostenvorschußnoten an den Mdt. schicke und diesen Vorschuss dann bei der Kostenaufstellung abziehe trotz Abzug der Bruttorechnungsbetrag ohne Abzug des Vorschusses ins Aktenkonto gebucht wird. Mach ich da evtl. was falsch?

Und was bedeuten eigentlich die farbigen Balken am Zeilenanfang?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Verfasst: 10.07.2008, 17:54
von Mimiho
Wenn wir Vorschusskostenrechnung schicken, die gezahlt werden und wir am Ende eine Abschlusskostenrechnung erstellen mit allen Gebühren und allen Zahlungen, werden die Vorschusskostenrechnungen storniert.
Bin aber auch der Meinung, irgendwo kannst Du einstellen, dass der Rechnungsendbetrag verbucht werden soll.

Verfasst: 10.07.2008, 18:13
von Sylvia1964
Hast Du denn schon bei der ReNoStar Hotline angerufen?? Die müssten Dir doch sofort was dazu sagen können.
Sylvia

Verfasst: 11.07.2008, 10:11
von Sugar86
:schieb

Verfasst: 11.07.2008, 15:03
von mmarita
...also bei dem Programm wundert mich echt, dass es sowas noch gibt

Verfasst: 11.07.2008, 15:16
von gkutes
wie ziehst du die vorschussrechnung denn ab?
also tippst du einfach individuell ein minus ein oder "ziehst" du dir die rechnung irgendwie aus dem programm?

die rechnungen zu stornieren halte ich für falsch. schließlich sind sie ja sicherlich mit rechnungsnummer rausgegangen und auch bezahlt worden.

Verfasst: 12.07.2008, 11:02
von Sugar86
Erstmal danke für die Antworten.

Ich bin auch der Meinung, dass ich bezahlte Kostenvorschussnoten nicht stornieren kann, weil die ja ne Rechnungsnummer haben und bezahlt wurden. Ich ziehe die Vorschüsse ab indem ich auf "-" gehe und dann "Honorarvorschuss" anklicke und den Betrag eingebe, aber trotzdem wird das im Aktenkonto "falsch" gebucht.

Ich hatte gehofft, dass sich hier jemand mit auskennt.... aber anscheinend muss ich doch die Hotline anrufen und hoffen, dass ich jemand erwische der mir weiterhelfen kann.....

Verfasst: 17.07.2008, 00:53
von Paragraphi
Hallo,

ich vermute mal, dass hier was falsches in den Systemparametern eingestellt ist. Du kannst dort ja festlegen, welche Werte ( Rechnungsendwert ) verbucht werden sollen. Diese Einstellung wirkt sich dann auch auf das Aktenkonto mit aus.

Die Farbeinstellungen werden pro Buchung angezeigt.

Rot = Honorarforderungen
Grün = Zahlungen

Wenn schon TZ geleistet worden sind, wird der rote Balken entsprechend reduziert. Eigentlich ganz praktisch, aber offensichtlich nur für Aktenkonten geeignet die sehr viele Buchungen beinahalten.

Na ja, vielleicht konnte ich Dir ja weiterhelfen.

Verfasst: 10.09.2008, 14:13
von schneideris
Hi, ich erstelle die Vorschusskostenrechnungen normal im Rechnungsprogramm und setze in der Menüleiste dann, ob er mir den Rechnungsendwert verbuchen soll, oder nicht. Im word (oder anderes Schreibprogramm) setze ich dann vor Kostenaufstellung das "Vorschuss". In der Endabrechnung kann man ja in der Kostennotenerstellung auf den Button "minus" gehen und den Vorschussbetrag abziehen. Die Endrechnung hat dann mit dem Endwert den geminderten Betrag ausgewiesen.

Im Update Nr. 2.6 hat Renostar bei Rubrik Aktenkonto geschrieben:

Bedeutung der einzelnen Farben für beide Buchungsmethoden:

grau: Geldausgang steuerfreie Auslagen als Minussaldo
rot: Forderung steuerfrei Auslagen
grün: allgemeiner Zahlungseingang
gelb verrechnete oder bezahlte (Geldeingang)

Beitrag kommt nen bissle spät, habe ihn aber erst heute gelesen.

Bis denne

Verfasst: 11.09.2008, 13:14
von Sugar86
Vielen Dank für die (späte) Antwort. Habe mittlerweile herausgefunden wo man einstellen kann, dass immer der Rechnungsendwert ins Aktenkonto verbucht wird.