Gleich mehrere Fragen auf einmal zu Word ! ! !

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Gast

#1

31.05.2006, 23:07

Habe auf der Arbeit ständig kleine Fragen die mir keiner beantworten kann. Also fange mal an, erst mal passiert es mir manchmal mitten im Text das der PC auf einmal eine andere Sprache zur Rechtschreibung einstellt ohne das ich was gedrückt habe, dann weiß ich z.B. nicht wie man Kosten doppelt unterstreicht und was mache ich wenn es mir passieren sollte das mein Text auf einmal weg sein sollte ohne das ich ihn gespeichert habe, kann man ihn irgend wo durch zurück holen :?: :?: :?:

Und gibt es eine bestimmte Regel zur Kommasetzung?! Ist alles schon eine Ewigkeit her! :oops:

Danke im Voraus!!!
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#2

01.06.2006, 08:03

nicht wie man Kosten doppelt unterstreicht
Strg-Taste und Hochstelltaste + D drücken. Dann ist es doppelt unterstrichen.
Gast

#3

01.06.2006, 08:40

Das mit der Sprache passiert mir auch andauernd. Muss es dann immer wieder manuell ändern. Aber wie das automatisch auf "Deutsch" bleibt, weiß ich auch nicht. Wäre aber auch froh wenn ich endlich wüsste, wie man das macht! :-)
Wie z. B. wenn ich eine Überschrift gesperrt mach ( g e s p e r r t <- so), dann schaltet der mir immer auf italienisch... :?:
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#4

01.06.2006, 08:41

Wenn dein Text mitten drin weg sein sollte (wodurch auch immer) gibt es zwei Möglichkeiten:

1. du hast ihn markiert und dann mittels Tastendruck gelöscht

Lösung: STRG + Z
Die Tastenkombination macht den letzten Schritt in Word rückgängig. KLappt im übrigen auch mit allem anderen so, sei es Formatierung etc.

2. entweder Word oder der PC sind abgestürzt

Lösung a) Neustart. Im Normalfall macht Word in regelmäßigen Abständen eine Sicherungskopie von dem Text der geschrieben wird. Wenn der PC oder Word nun abstürzen sollte WOrd bei einem Neustart diese Sicherungskopien von allein wieder herstellen.

Lösung b) Wenn nicht.....Text ist weg.

Unter "Extras" und "Optionen" kannst du auf der Karteikarte "Speichern" sehen, wie oft, also in welchen Zeitabständen dein Word-Programm eine solche Sicherung durchführt. Auf dem Karteireiter "Speicherort für Dateien" kannst du sehen, WO er die Auto-Wiederherstellungen, also die Sicherungsdateien speichert.

Bei Problemen einfach PN an mich.

Wegen der Grammatik in WOrd: "Extras" "Optionen" da dann Karteireiter "Rechtschreibung und Grammatik" da kannst du die REchtschreibprüfung und Grammatikprüfung aktivieren. Mir persönlich geht die zwar auf den Geist, aber vielleicht bringt sie dir etwas.

HOffe ich konnte helfen
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#5

01.06.2006, 13:37

Ich habe auch eine Frage zu Word:

Und zwar zu der Nummierung: Wenn ich jetzt z.B. schreibe:

Beweis: 1. ....
2.....

Wie bekomme ich das hin, dass das schön untereinandersteht und der Text, der zu 1. gehört auch richtig (d.h.: nicht unter der 1, sondern unter dem Text) steht?

Ich hoffe, irgendwer versteht mich. :laber
Benutzeravatar
melly
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 14.10.2005, 12:11
Wohnort: Mitte HH - HB, Nds.

#6

01.06.2006, 14:04

unter format und dann tab-stops setzen?
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#7

01.06.2006, 14:07

1. Möglichkeit:

"Format" "Nummerierung und Aufzählungszeichen" Karteikarte "Nummerierungen"

da dann die anklicken die du möchtest und auf Ok.

2. Möglichkeit

In den Symbolleisten (oben bei Word) gibt es eine Leiste wo man unter anderem die Schriftart /-größe usw. einstellen kann. Da gibt es auch ein Button (der 9te müsste es sein) wo man das automatisch dann machen kann.

Kannst dort entweder durch Nummerieren, also 1, 2, 3 usw. oder a) b) c) oder was auch immer du möchtest.

ich wiederhole mich...bei fragen pn *g*
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#8

01.06.2006, 14:36

Des geht abber net!! :frust

Der macht mir dann vor dem Wort Beweis schon die "1." hin. Ich will das aber doch erst nach dem Wort Beweis stehen haben. Menno. :bahnhof
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#9

01.06.2006, 14:51

Aaahhhhh sry falsch verstanden.

dann machs so wie Melly es gesagt hat. is zwar aufwendiger, geht aber auf jeden fall.

geht zwar glaub ich trotzdem mit meiner Variante, aber da müsste ich erst nochmal gucken was man da genau einstellen muss.

Machs wie Melly, das klappt auch :D
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Gast

#10

01.06.2006, 19:00

Cool die Frage mit den Nummerierungen hatte ich auch :D Danke für eure Hilfe!!! Liebe Grüße Sweettayler
Antworten