Seite 8 von 11

Verfasst: 18.02.2010, 17:53
von Hoomer
Werde auch versuchen, mir das Geld - her Programm downzuloaden.

Verfasst: 18.02.2010, 20:32
von nurkurzda
Runterzuladen ist kein Problem, aber ob es läuft ist die Frage?

Bitte um Info, danke.

Verfasst: 19.02.2010, 08:22
von Ciara
Bei mir ließ es sich mittlerweile auch installieren. Versuche es einfach noch einmal.

Verfasst: 19.02.2010, 10:53
von nurkurzda
Mittlerweile? Was hast du verändert, es ging doch am Anfang auch nicht bei dir?

Verfasst: 19.02.2010, 11:09
von Ciara
Ich habe gar nichts verändert. Ich habe es einfach noch einmal versucht und dann ging es nachdem ich die Datei entpackt hatte.

Re: Forderungsaufstellung in Excel

Verfasst: 28.04.2010, 20:36
von Rangerstgt
suche auch den link zu geld_her

Re: Forderungsaufstellung in Excel

Verfasst: 28.04.2010, 21:20
von Soenny
Die Datei hast du ja jetzt Rangerstgt ;)

Hier noch die Info vom Admin zu dem Programm:
Die kostenlose, sehr empfehlenswerte Zwangsvollstreckungssoftware Geld her! Version 5.53. Achtung: Möglicherweise läßt sich Programm auf XP Professional 32 Bit, Vista und Windows 7 nicht ordentlich installieren (Setup-Fehler). Das Programm ist leider schon etwas älter und wird nicht mehr fortentwickelt, diese Version ist die aktuellste, die es gibt. Sie ist also nicht fehlerhaft, Download also bitte nicht als defekt melden, nur weil das Setup auf einem modernen PC nicht läuft. Danke!

Re: Forderungsaufstellung in Excel

Verfasst: 17.06.2010, 15:46
von Syrome
Ich wollte mir das Programm auch downloaden. Bin jetzt auf der entsprechenden Seite. Dort steht aber, dass das Programm als defekt gemeldet ist und es gibt auch gar keinen Download-Button?

Re: Forderungsaufstellung in Excel

Verfasst: 17.06.2010, 16:17
von katuscha
@syrome: Schreib mal eine PN an JSanny. Ich glaube sie schickt Dir dann das Programm.

Re: Forderungsaufstellung in Excel

Verfasst: 13.01.2011, 17:24
von Teufelin
Hallächen erstmal,

kann mir einer sagen, wie was ich in einer Forderungsaufstellung für eine ZV alles reinnehme? Ich habe den VB und sämtliche RA Rechnungen von 1997 noch in DM. Leider weiß ich nicht was ich außer dem VB Betrag noch abrechnen kann. Der VB ist von 1995
Ich wäre für Hilfe sowas von Dankbar.