Seite 6 von 12

Verfasst: 30.11.2007, 11:05
von Gast
lillydiana hat geschrieben:Ich habe bis vor Kurzem mit den Modulen Advo-Forderung und Advo-PfüB gearbeitet.
Advo-Forderung gehört aber nicht zu Advoware, vielmehr zu Advoline. :-)

Das bedeutet:

Advoware ist eine Firma, die das Produkt Advoware verkauft.

Advoline ist eine Firma die zu Annotext gehört und jeweils die Produkte Advo-Akte, Advo-Forderung, Advo-Pfüb, Advo-Word, Advo-Mahn und Advo-Saldo vertreibt.


Dies einfach mal so....

Verfasst: 30.11.2007, 12:09
von Francis
Hast recht, hab ich noch nicht richtig draufgeschaut. Wer sehen kann, ist klar im Vorteil. Aber von Advoware habe ich ne Einzelplatzdemo hier, ich hab damit mal rumgespielt und einige Akten angelegt, nur so zum probieren, Chefin hat gemeint, ich soll mal sehen, ob ich damit was anfangen kann. Das Programm haut mich aber echt nicht vom Hocker. Zumal die Forderungskonten bei den Advoline-Modulen zwar auch etwas kränkeln, aber nicht so umständlich zu händeln sind wie bei Advoware. Hattest Du denn vorher schon mit einem anderen Programm zutun? Wenn ja, welches? Ich brauche echt Infos für ein neues Forderungsprogramm. Wir haben nächste Woche einen Präsentationstermin mit einem Anbieter, der will aber viel Geld für nicht unbedingt viel Leistung, zumal man, wenn man das Produkt erwirbt, noch in irgendeinen Verein o. sowas eintreten soll, für den dann 700,00 € Mitgliedsbeitrag anfallen. Chefin sagt, erstmal anschauen, damit wir einen Vergleich haben, weil ich meinte, dass das schon etwas unverschämt ist.

Verfasst: 30.11.2007, 12:21
von Gast
Also wie gesagt. Mit Advoware bin ich selbst sehr zufrieden, zumal der Preis stimmt und der Service sehr gut ist.

Früher hatten wir Advoline. Der Service war schXXX und das Programm fand ich auch nicht Sahne.

Ansonsten hab ich keine Erfahrung mit Programmen. Außer Word... :-)

Verfasst: 30.11.2007, 12:31
von Francis
OK, zumindest in der Hinsicht sind wir uns einig. Schaun mer mal, ob ich doch noch jemanden finde, der mir weiterhelfen kann. Trotzdem danke.

Verfasst: 17.12.2007, 16:02
von Ciara
Ich hab da mal glatt ne Frage.

Kann ich irgendwo das Gerichtsaktenzeichen eintragen zur Akte??

Verfasst: 17.12.2007, 16:18
von mini-me
Kannst Du. Klick mit rechter Maustaste auf das Gericht und dann unter Betreff. Das Az. taucht dann überall auf, wo man es braucht

m-m

Verfasst: 17.12.2007, 16:24
von Ciara
:thx

Verfasst: 18.12.2007, 16:10
von mellimaus
Ich schließ mich mal hier mit an:
Wir haben nun auch Advoware auf Arbeit. Wollen den Briefkopf usw selbst machen. So weit so gut, haben wir auch hinbekommen.

Meine Frage, wenn ich der Akte Mandant, Ansprechpartner, Geschäftsführer eingegeben habe und dann auf Anschreiben Mandant gehe, steht ja nich der Ansprechpartner oder Geschäftsführer.

Kann ich das einrichten, dass der gleich den Ansprechpartner oder Geschäftsführer unter Firma einträgt?

Danke

Verfasst: 18.12.2007, 16:24
von mini-me
Ich nehme mal an, Du möchtest bei der Anrede den Geschäftsführer direkt ansprechen? Dann einfach Doppelklick auf Mandant und dort unter Anrede eintragen, was Dir gefällt.

m-m

Verfasst: 18.12.2007, 16:45
von mellimaus
genau, den wollte ich direkt ansprechen. Aber wie gesagt, wenn ich auf Mandant rechter Mausklick und Anschreiben gehe, steht da nur die Firma, obwohl Geschäftsführer alles in der Akte mit drin steht.