Erneute Aktenablage mit gleicher Ablagenummer?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#41

25.07.2007, 14:17

Ja, da kann man das machen. Aber es geht ja darum, dass ich wissen will, unter welcher Ablagenummer die reaktivierte Akte vorher abgelegt war und das sieht man da eben nicht.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#42

25.07.2007, 14:20

Ja, das ist richtig, das sieht man dann nicht mehr, wenn sie reaktiviert wurde.

Sorry, hab den Thread nicht gelesen, deshalb wusste ich nicht, worum es eigentlich geht...
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
StineP

#43

25.07.2007, 14:27

Vielleicht sollte man die einfach mit aufs Aktenblatt schreiben??
Andreas

#44

25.07.2007, 14:35

Wird bei uns so gemacht, Stine. Die steht da dick und fett mit Textmarker drauf.

@Pepsi:
Man kann das alte Ablagedatum eintragen. Aber du hast recht, wirklich sinnvoll ist das nicht.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#45

25.07.2007, 14:37

Das mache ich auch, ich bin ja nicht blöd. Dumm ist nur, wenn die Akte im Ablagekarton ist und bevor sie rausgesucht wurde, reaktiviert wird. Dann findet man nämlich die Akte nicht mehr, da nützt es einem nichts, dass man es vorher auf die Akte geschrieben hat.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Andreas

#46

25.07.2007, 14:40

Das sagt doch auch niemand, Curry.

Deshalb ja die von mir genannte Möglichkeit, wenigstens als Notbehelf den Kram aus dem Ablageprotokoll rauszukopieren und dann im Word "Suchen".
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#47

25.07.2007, 14:46

Das war ja gar nicht so ernst gemeint, mir fehlt heute einfach nur die Zeit für Smileys...

Ich werd sie mir wohl doch nehmen müssen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Blockflöte
Forenfachkraft
Beiträge: 116
Registriert: 25.07.2006, 11:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#48

25.07.2007, 14:50

Andreas hat geschrieben:Die steht da dick und fett mit Textmarker drauf.
Textmarker? Dann hoffe ich, dass Du das nach 5, 6 Jahren noch lesen kannst. Unsere Ablageordner hatten auf einmal fast keine Beschriftung mehr *staun*.

Ok, wenn es auf der Akte steht und die lichtgeschützt irgendwo drin ist, mag es gehen. Oder Ihr habt extra "lichtechte" Textmarker, vielleicht gibts das auch.
StineP

#49

25.07.2007, 15:30

Ja das stimmt- vieles verblasst einfach so - unglaublich.
Andreas

#50

25.07.2007, 15:36

@Blockflöte:
Wir haben ganz normale Textmarker, und selbst auf den ältesten Aktenordnern ist bis jetzt noch gar nix verblaßt.

Ok, kann aber auch daher kommen, daß die Ordner in einem absolut abgedunkelten Raum bei guter Tempererierung - nie zu kalt, nie zu warm - und mit nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit stehen.
Antworten