Internetnutzung am Arbeitsplatz - dürft ihr das?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Kordu

#41

14.02.2008, 14:16

Gut! Eure Azubine scheint es nicht anders verstehen zu wollen (oder zu können). Dann wird es Zeit für ein offizielles Internetverbot ihr gegenüber!
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#42

14.02.2008, 14:17

Ich finde auch, dass das nichts mit petzen zu tun hat. Außerdem hast du ihr es doch schon mehrmals gesagt, dass das nicht gewünscht ist!
Liebe Grüße
Diana :wink1
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#43

14.02.2008, 14:19

So eine Auszubildende hatten wir auch mal. Es wurde dann so eingerichtet, dass das Internet an ihrem Computer gesperrt wurde. Wenn sie es nicht anders lernt, dann eben so.
*Butterfly_83*

#44

14.02.2008, 14:22

So was hatten wir in der früheren Kanzlei auch. Der PC wurde einfach für das Internet gesperrt.

Kurze Zeit später wurde dann für alle Mitarbeiter der Internetzugang gesperrt, weil das Vertrauensverhältnis "missbraucht" wurde. Wir hatten dann nur noch an einem PC einen Internetzugang, falls man was zum nachschauen hatte...
Benutzeravatar
Jay
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 02.10.2007, 19:38
Kontaktdaten:

#45

14.02.2008, 14:27

Vermutlich wäre es tatsächlich das Beste, wenn man ihr den Zugang sperrt. Ich hatte halt gehofft, dass sie es lässt. Aber nachdem ich heute ihren Verlauf gesehen hab, war ich schon sauer.

Ich werd sie nochmal drauf ansprechen, wenn sie´s dann immer noch nicht kapieren will, werde ich wohl zu "härteren Mitteln" greifen müssen...
*Butterfly_83*

#46

14.02.2008, 14:41

Überhaupt wenn Euer Azubi weiß, dass sie das nicht darf, dann hätte sie halt den Verlauf löschen müssen, aber soweit denken die auch nicht... Tja da hat sie Pech gehabt...

Würde sie an Deiner Stelle auch noch einmal darauf ansprechen.
Kordu

#47

14.02.2008, 14:44

Aber das ist natürlich auch der Nachteil: Dann wird sie jetzt vielleicht so schlau sein und den Verlauf immer löschen! Das ist ja auch doof.

Ich würde ihr einfach so sagen, dass die Surferei im Internet jetzt ein Ende und fertig.

Und dann kannst Du ja nochmal anhand des Verlaufs prüfen, ob sie im Internet war. Wenn ja: Internetzugang sperren!
Benutzeravatar
Jay
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 02.10.2007, 19:38
Kontaktdaten:

#48

14.02.2008, 14:47

Das dacht ich mir nämlich auch. Wenn ich ihr jetzt vorwerfe, dass sie schon wieder im Internet war, wird sie sich denken, dass ich´s aus´m Verlauf hab. Von demher wär´s besser, ich würd sie auf "frischer Tat" erwischen.

Oder ich frag sie mal ganz "unwissend", ob Sie auch schön das Internetsurfen lässt. Dann weiß ich wenigstens, ob sie mich anlügt...
Benutzeravatar
Jay
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 02.10.2007, 19:38
Kontaktdaten:

#49

14.02.2008, 16:27

Hab sie grad gefragt, weil sie so wenig geschafft hat, ob sie wieder im Internet war...

"Nee, war mer net..."

Ja nee is klar, aber rot anlaufen! Hab gefragt, ob ich nachschauen soll. Kein Ton mehr.

Morgen schau ich nochmal in ihren Verlauf, ob sie ihn gelöscht hat...

Mal sehn, wie´s dann weiter geht...
_steffi_

#50

14.02.2008, 16:33

Genau, wenn sie nich weiß wie´s geht, dann hast du gute Chancen.
Antworten