Erneute Aktenablage mit gleicher Ablagenummer?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
StineP

#31

25.07.2007, 08:58

Ja, das stimmt. Ich hab sie alle in breite Ordner getan - macht sich unten im Keller einfach am besten, weil da solche recht klein gefächerten Regale stehn.
Andreas

#32

25.07.2007, 09:16

Das ist bei uns genauso, Stine. Wir haben unseren Keller vollausstatten lassen mit extrem stabilen Regalen rundumlaufend und in der Mitte ist noch ne Reihe. Da paßt man grade so durch. Von unserem Aktenaufkommen her dürfte das ziemlich genau hingehen, daß wir vernichten können, wenn der Platz knapp wird.
StineP

#33

25.07.2007, 09:41

Ich hoffe, dass das bei uns auch so klappt - mit dem Vernichten, wenn der Platz knapp wird. Ich hoffe, Ende des Jahres können wir damit mal anfangen... Langsam wirds eng da unten ;)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#34

25.07.2007, 13:01

Also wir haben gar keinen Keller und so viele Ablageakten habe ich noch nicht, die kriege ich momentan alle noch in den Schränken unter, aber was ist in einem Jahr, da wird es schon echt eng werden...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
epicrates_c

#35

25.07.2007, 13:17

Wenn du auf Akte ändern gehst, kannst du unten sagen: "Mandat beendet und kannst hier auch die ursprüngliche abgelegte Akte eintragen unter "Ablagenummer". Unter Akteninfo unter Historie kannst du sehen unter welcher Ablagenummer, diese ursprünglich abgelegt war!
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#36

25.07.2007, 13:20

Unter Akteninfo unter Historie kannst du sehen unter welcher Ablagenummer, diese ursprünglich abgelegt war!
Und wo soll das da stehen, hab ich nicht gefunden.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#37

25.07.2007, 14:04

wir deckeln die Akte einfach aus, schreiben mit Edding die Nr drauf und dann werden die Akten gestapelt und mit Aktengurten zu Paketen zusammengeschnürt, dann klemmen wir einen Zettel rein "700456 bis 700467" und dann rein ins Regal..

mit der AblageNr hab ichs bisher auch immer wieder unter der alten abgelegt, aber ich verstehe das Prinzip nicht und wenn in der Akte wieder was gemacht wird und dann irgendwann die Akten vernichtet werden müssen, wird die Akte vielleicht mit vernichtet, obwohl sie vor kurzem erst noch bearbeitet wurde, von daher nehme ich jetz ne neue Nr.. und "fehlen" tut sie auch nicht.. soviele Akten werden ja nicht wieder angelegt
Andreas

#38

25.07.2007, 14:13

Der Hinweis darauf, daß die Akte ja weiterbearbeitet wurde und deshalb die "Zerstörfrist" neu läuft, ist richtig, hab ich noch gar nicht dran gedacht.

:daumen

Da müssen wir also, die das "alte Nr. verwenden"-System haben, aufpassen.

:thx für diesen Hinweis, Pepsi.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39

25.07.2007, 14:14

aufpassen ist gut.. jedenfalls mind. nicht das alte Ablagedatum nehmen (wenn RA Micro da überhaupt mitmacht)...
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#40

25.07.2007, 14:15

Curry hat geschrieben:
Unter Akteninfo unter Historie kannst du sehen unter welcher Ablagenummer, diese ursprünglich abgelegt war!
Und wo soll das da stehen, hab ich nicht gefunden.
Ich mach das unter "Akte ändern", schau vielleicht mal da!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Antworten