Internetnutzung am Arbeitsplatz - dürft ihr das?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#31

17.01.2008, 15:27

@ suncat
Hast mich jetzt echt voll zum lachen gebracht.... :lolaway
Wie alt sind denn deine Chefs?
Liebe Grüße

Steffi_1986
nightguest
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2008, 10:31
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advoware
Wohnort: Osnabrück

#32

17.01.2008, 15:49

Hm, ich kenn da eine ähnlich nette Geschichte: Mein Chef rief so gegen Ende Oktober bei mir durch, völlig aufgelöst und meinte er hätte sich einen Virus runtergeladen. Als ich dann bei ihm reinkam, hab ich gesehen, dass er Google geöffnet hatte und die, weil wohl grad Helloween war, statt des l eine verbundene Knochenhand in das Logo plaziert haben. Fand ich recht witzig. Jetzt ist der Chef aufgeklärt und schaut ab und zu extra nach, ob die sich wieder was neues haben einfallen lassen :D

Allgemein ist es bei uns so, dass wir alle von Zeit zu Zeit mal unsere privaten e-mails nachsehen oder so, also nicht wer weiß wie viel im Netz privat unterwegs sind. Es gibt diesbezüglich aber auch keine klare Anweisungen von oben.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#33

17.01.2008, 16:05

:lolaway

einfach unglaublich
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35

17.01.2008, 21:52

Suncat, das könnte meine Story sein, mein Chef ist fast an der Altersgrenze für Notare und hat mit PCs, Handys usw. auch nix am Hut, bei ihm sind alles nur Platten, egal ob Disketten, CDs, DVDs.. egal.. ok er kann das Handy seiner Frau benutzen, was er bekommt, wenn er mit den Hunden in Wald geht und dann wieder abgeholt werden will, aber mehr auch nicht.. Neulich hab ich mit ihm ne SMS an seine Tochter geschrieben, das war abenteuerlich, aber es hat geklappt, hat er aber längst wieder vergessen.. aber egal

von daher kann ich auch machen was ich will. Ich war auch diejenige die ne neue TElefonanlage angeschafft hat, weil die alte Konstellation totaler quatsch war und viel zu viel GEld verschlungen hat, nur weil man damals zu "faul" war schon ne neue zu kaufen und gleich auf ISDN umzustellen
Benutzeravatar
Jay
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 02.10.2007, 19:38
Kontaktdaten:

#36

14.02.2008, 13:57

Ich führ den Thread hier einfach mal weiter...

Also folgendes:

Unser Azubi (1. Lehrjahr) vergnügt sich bei uns des öfteren im Internet, auf irgendwelchen "Freunde-treff-Seiten" usw. Da bin ich durch Zufall drauf gestoßen und hab ihr gesagt, dass sie das doch bitte lassen soll. Dann hab ich sie ein zweites Mal erwischt und sie nochmal ernsthaft drum gebeten, dass sie das nicht machen soll, da sie ihre Arbeit zu schaffen hat und sie das nicht vernachlässigen soll.

Jetzt hab ich heut mal in ihrer Pause in ihren Internetverlauf geschaut und sie war gestern und heute wieder auf "ihren" Seiten. Nach dem Verlauf zu urteilen auch ziemlich lang. So... und die Arbeit stapelt sich bei ihr.

Den Cheffen und meiner Kollegin hab ich davon bisher noch nichts gesagt, weil ich denke, dass ich das auch mit ihr unter uns klären kann, ohne die Sache an die große Glocke zu hängen.

Das Problem ist auch, dass sie recht schlampig geworden ist. Sie ist an sich ein guter Azubi und lernt auch recht schnell. Aber zur Zeit lässt sie die Arbeit ziemlich "links liegen".

Außerdem sitzt sie allein in einem Büro, wo ich ihr nicht wirklich auf die Finger schauen kann, was sie gerade tut.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich´s nicht vielleicht doch zumindest mal meiner Kollegin sagen soll. Die ist etwas temperamentvoller als ich und ich denke, da würde das vielleicht etwas mehr Wirkung zeigen, wenn sie den Azubi drauf anspricht. Allerdings muss ich ja doch darauf achten, dass der Azubi mich als Respektperson sieht und mich nicht verar...t.

Nochmal mit ihr reden oder petzen?
_steffi_

#37

14.02.2008, 14:03

Ich finde das Ganze an sich hat nichts mit petzen zu tun. Wenn es eine Artbeitsanweisung gibt, das man entweder gar nciht oder nur für geschäftliche Zwecke ins Internet darf, dann soll das bitte auch beachtet werden.

Ihr solltet Sie vielleicht mal zu zweit darauf ansprechen und ihr klar machen, wenn das nochmal vorkommt, dass ihr dann zum Chef geht. Das hat finde ich nichts mit petzen zu tun und auch nicht, dass wenn ihr dann irgendwann beim Chef stehen werdet.
Kordu

#38

14.02.2008, 14:06

@_steffi_: :zustimm

Sehe ich auch so! Das hat nix mit Petzen zu tun.
rosa

#39

14.02.2008, 14:08

ich war da als der Internetfutzi die Zugänge gelegt hat, OFFIZIELL habe ich gar kein Internet :) :) :) :)
schlaue Immi hat das aber so geregelt : ) hihihihi
Benutzeravatar
Jay
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 02.10.2007, 19:38
Kontaktdaten:

#40

14.02.2008, 14:14

Also ein "offizielles" Internetverbot gibt es bei uns nicht. Schließlich ist uns allen klar, dass die Arbeit zu erledigen ist. Und genau das hab ich eben versucht, ihr klar zu machen. Aber trotzdem macht sie weiter.
Antworten