Rspr.Datenbank anlegen

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#31

25.10.2007, 08:49

jo, dann fang halt jetz einfach an, die sachen abzuspeichern.. die die du auf papier hast, musste halt im internet nochmal suchen..
StineP

#32

25.10.2007, 09:30

Ja, abebr umständlich ist das schon. Aber ich pack das schon *gg
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#33

25.10.2007, 09:42

@ Löwin:

Die aktuelle Rechtsprechung bekommt man überwiegend mit offenen Augen - will heißen: In meinem Berufsforum gibt es einige Kollegen, die Kosten bearbeiten. Mal der eine, mal der andere hat Kenntnis von einer neuen Entscheidung, die er ins Forum stellt. Anhand des Aktenzeichens laufe ich dann gleich hinterher, suche die Entscheidung und schreibe den Leitsatz (LS), die Quelle und die Veröffentlichungsstellen ab und ordne sie der entsprechenden Datei zu. Da einige Quellen nicht kopierbar sind, ist das jeweilige Abschreiben für einen, der mit 2 Fingern tippt, schon mühsam, aber es lohnt sich. Ihr könnt ja besser schreiben... :wink:

Weitere Quellen sind Hefte wie JurBüro, NJW, AGS, Rpfleger, NdsRpfl, AnwBl, MDR, NZM usw.

Und - ich habe vom Dienst aus einen privaten Zugang zu juris, was die größte Hilfe ist, denn dort kann man die LS und alle Stellen der Veröffentlichung auf einen Schlag sehen.

Da ich vom PC so gut wie keine Ahnung habe, fand ich die Lösung mit den Word-Dateien recht passabel, da man auch als Laie damit zurecht kommen kann. Erweiterungen sind unendlich möglich, man muss nur ein neues Sachgebiet mittels eines neuen Ordners anlegen und schon kann man in diesem Ordner Worddateien sammeln bis zur Unendlichkeit. Auch der Platzverbrauch hält sich arg in Grenzen, da Worddateien nicht viel benötigen.

Bei Bedarf zeige ich Dir gerne anhand von Beispielen, wie ich es aufgebaut habe.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
StineP

#34

25.10.2007, 09:45

Wow - danke!! Super klasse. Ich würde mich sehr freuen, wenn dur mir dergleichen beispielhaft mal zeigen könntest. Danke, danke, danke
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#35

25.10.2007, 10:13

Der Leitsatz reicht da?

Ich hab gesehen, dass man die BGH-Urteile als pdf. Datei abspeichern kann.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#36

25.10.2007, 10:38

Das mit der PDF-Datei ist mir zu platzraubend und umständlich. In den meisten Fällen ergibt sich die Problemstellung und -Lösung schon aus dem LS. In einigen Fällen habe ich auch aus den Gründen der Entscheidung wesentliche Passagen dabei, was aber nicht so sehr häufig vorkommt. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Entscheidung keinen eigenen Dokumententitel hat (es fehlt also ein LS oder Orientierungssatz (OS). Auch das gibt es.

Durch die Lösung mit dem LS kann ich beim Öffnen der jeweiligen Datei sofort sehen, was welches Gericht zu einem Problem gesagt hat. Hilfreich sind manchmal auch farbige Markierungen, wenn man mehrere Entscheidungen zu einem Thema hat, die dann unterschiedlich ausfallen (dafür - dagegen).
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#37

25.10.2007, 10:40

Hört sich kompliziert an, aber du machst das ja auch schon eine Weile. Für mich klingt das alles kompliziert da ich mit solchen Urteilen bisher nicht arbeiten musste.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#38

25.10.2007, 10:41

StineP hat geschrieben:Wow - danke!! Super klasse. Ich würde mich sehr freuen, wenn dur mir dergleichen beispielhaft mal zeigen könntest. Danke, danke, danke
Ich werde versuchen, den Aufbau einmal schematisch darzustellen und Dir dann anhand eines Themas eine Datei zusenden, um den optischen Eindruck einer Datei mit mehreren Entscheidungen zu demonstrieren. Es kann sich aber bis zum WE hinziehen, da ich noch laufend zum Doc muss. Das Ganze schicke ich Dir dann mal per Mehl.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#39

25.10.2007, 10:45

Ciara hat geschrieben:Hört sich kompliziert an, aber du machst das ja auch schon eine Weile. Für mich klingt das alles kompliziert da ich mit solchen Urteilen bisher nicht arbeiten musste.
Im Moment mag das für Dich in der Tat irrelevant sein. Wenn Du später aber Anträge an das Gericht stellst und kannst diese bei Bedarf mit entsprechender Rechtsprechung belegen, dann ist es eine große Hilfe, denn gegen Rechtsprechung kann man kaum gegenanreden.

Wichtig ist halt nur, dass man sich in seiner eigenen Datei zurechtfindet und ein Problem der passenden Datei zuordnen kann, um dazu Entscheidungen oder Lit.meinungen zu zitieren.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
StineP

#40

25.10.2007, 11:01

Eben - deshalb finde ich es auch wichtig, dass man sich die selbst aufbaut.. was nützt dir das, wenn andere was haben, du aber im Leben nichts finden würdest. MAch dir keinen Stress damit, 13...
Antworten