Erneute Aktenablage mit gleicher Ablagenummer?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Andreas

#21

24.07.2007, 21:19

Find ich aber etwas unübersichtlich. Ich habe das Prinzip aus der "alten" Kanzlei, in der ich vorher war, übernommen und hier eingeführt, und das hat sich sehr bewährt. Ist super-übersichtlich :daumen

Nimmt zwar erst mal ziemlich Raum weg, aber wenn man mal stabile Regale usw. hat, hat man blitzschnell die Akten wieder, wenn man sie braucht.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#22

24.07.2007, 21:23

Dem kann ich nur zustimmen. Wir benutzen auch Ordner.

Allerdings ist unser Archiv-Raum mittlerweile voll :roll:
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Andreas

#23

24.07.2007, 21:46

Dann wird es Zeit, auszusortieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#24

24.07.2007, 21:59

Aussortieren???
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Andreas

#25

24.07.2007, 22:02

Weg mit dem alten Krempel, der abgelaufen ist :mrgreen:

Wir heben immer alles 10 Jahre auf, ab dem 11. werden die Titel rausgesucht und der Rest wird geschreddert.

Okay, die Kanzlei, in der ich bin, gibt es noch keine 10 Jahre, aber es gibt noch ein "paar" Altakten aus der vorherigen Kanzlei, wo Chef war. Die heben wir einfach mal so auf, weil die so unsortiert sind und einfach nur in Kartons lagern. Aber spätestens, wenn die alle über 30 Jahre alt sind, sind alle Titel verjährt, und wir können sie komplett schreddern :lol:
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#26

24.07.2007, 22:10

Unsere Kanzlei besteht erst seit 3 Jahren :roll: . Vorherige Akten gibt es nicht.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Andreas

#27

24.07.2007, 22:13

Ok, dann braucht Ihr definitiv einen wesentlich größeren Archivraum für die Ablage :mrgreen:
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#28

24.07.2007, 22:14

Jo, wir werden ein Lagerraum brauchen. Denn Keller gibt es auch nicht.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#29

25.07.2007, 08:17

Oh, das könnte später wirklich zum Problem werden. Als ich hier angefangen habe, gab es vielleicht 3 etwa 1,50 m hohe Stapel mit abgelegten Akten. Nun (4 Jahre später) ist ein halber Keller gefüllt - da sammelt sich wirklich was an.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#30

25.07.2007, 08:33

Wir haben die Akten in Kartons abgelegt und aus einigen habe ich schon Akten reaktivieren müssen. Die Kartons sind dann teilweise nur halbvoll und es wäre ja Platzverschwendung, wenn ich die reaktivierten Akten nicht wieder da ablege.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten