Internetnutzung am Arbeitsplatz - dürft ihr das?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#21

17.01.2008, 14:12

ein Angebot fürs Spiercing......... in die Anwaltskanzlei......... ist ja krass

Also meine Ex-Kollegin hat mit Chef die Kanzlei sozusagen aufgebaut. Die hat sich einfach alles erlaubt. Bei ihr rief auch ständig ihr Mann oder Bekannte in der Kanzlei an, mit denen sie teilweise echt lang telefoniert hat. Chef hat dazu nie etwas gesagt. Warum hab ich selbst nie verstanden.

Ich bin mittlerweile seit 6 ½ Jahren in dieser Kanzlei. Bisher wurde das Thema eigentlich nie angesprochen.
Unser letztes Azubi hat es allerdings ziemlich ausgenutzt und ihr wurde privat telefoniere dann auch verboten, da sie nachts mal in die Kanzlei gekommen ist um zu telefonieren…….

Also ehrlich gesagt, hab ich viel zu viel zu tun, um ständig im Internet zu sein. Wenn mal grad Luft ist, gönn ich mir mal ein paar mal hier im Forum vorbeizuschauen, ansonsten nutze ich das Internet in meiner Mittagspause, da hat auch niemand etwas dagegen.

Private Telefongespräche zu führen, find ich gehört einfach nicht am Arbeitsplatz.
Liebe Grüße

Steffi_1986
_steffi_

#22

17.01.2008, 14:13

Wir dürfen hier privat ins Netz, solange die Arbeit nicht darunter leidet. Das Forum hier zählt nicht unter privat, weil es hier um Fachfragen geht. Meine Chefin hat sogar neulich ausdrücklich erwähnt, dass ich mal das schlaue Forum befragen soll....
Was das telefonieren angeht, muss ich alles von hier aus machen, weil ich ganzstags arbeite, das habe ich am Anfang geklärt und das ist ok, wenn es um Termine ausmachen oder so was geht. Private Gespräche mit Freunden oder so mach ich schon von mir aus nicht. Mein Mann ruft manchmal an, wenn es um die Organisation der Unterbringung unserer Tochter geht, das ist auch ok.

LG
Steffi
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#23

17.01.2008, 14:14

das ist wirklich wahr!!! und wie gesagt hat sie sich auch hier am pc im internet den stellenmarkt angesehen und praktisch auf kosten meines chefs ne neue stelle gesucht! :lolaway
Bild
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#24

17.01.2008, 14:21

Privat telefonieren dürfen wir hier denk ich auch nicht. Gibt dazu zwar keine Äußerung vom Chef, aber ich tus von mir aus schon nicht. Dazu hab ich ja Handy :) Wobei ich da auch nur ran geh, wenns klingelt und evtl. jemand von der Familie dran ist (Mutter, Schwester).

Das mit dem Piercing ist schon Hammer :lolaway
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#25

17.01.2008, 14:26

auch nicht schlecht, scheinbar hat sie ja auch eine gefunden oder :mrgreen: ???

Achja, ich soll meinem Chef auch ständig was bei Ebay ersteigern :D
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#26

17.01.2008, 14:27

Achja, Handyverbot haben wir, seit unsere liebe Azubine es übertrieben hat ............. :ohmann
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#27

17.01.2008, 14:41

Wenns was mit dem Beruf zu tun hat oder ich einfach dringend was nachschauen oder meine Mails abrufen muß, ist das hier bei uns in Ordnung. Und ganz ehrlich: alles andere mach ich eh lieber abends daheim.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
suncat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 316
Registriert: 09.09.2005, 11:11
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

#28

17.01.2008, 15:04

Meine Chefs haben keine Ahnung von Computern, Handy usw.
D.h. ich habe den einzigen Computer der Kanzlei in meinem Zimmer stehen, wir haben 1 Kanzleihandy, welches ich anschalte und jedesmal neu erklären muß, wenn es einer der Chefs braucht. Mein Rechner ist im Internet und ich habe meinen Chefs klargemacht, daß ich unbedingt ne Flatrate brauche(ich bin mir ziemlich sicher, daß meine Chefs nicht genau wissen, was das ist, sich aber nicht zu fragen getraut haben, der IT´ler für meinen Computer ist mein Freund, der, wenn tatsächlich mal was nicht geht, per Fernwartung auf meinen Rechner zugreifen kann! Meine Chefs kommen dem Computer nie näher als auf 2 m (ich glaube die meinen, daß er beißen könnte :lolaway ). Außer meiner Urlaubs- und Krankheitsvertretung benutzt den Computer sonst niemand! Ich bin also die "Alleinherrscherin" über sämtliche elektronischen Geräte in dieser Kanzlei ..... und ich mache was ich will, weil meine Chefs eh keine Ahnung haben, was ich mache!
Liebe Grüße

suncat
Gast

#30

17.01.2008, 15:21

Ich surf ziemlich viel auf der Arbeit, aus Langweile. Momentan haben wir so ne Flaute im Büro.

Meine Chefin hat sich noch nie beschwert,solange die Arbeit gemacht wird,ist alles ok. Ihr ist das glaub ich auch gar nicht so bewusst.Wenn jm kommt,klick ich meist auf ein anderes Fenster oder so. Muss man nicht präsentieren :wink:
Antworten