Rspr.Datenbank anlegen

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
StineP

#21

24.10.2007, 11:03

Ja, ich berichte heut abend... Freu mich schon richtig drauf, das mal auszuprobieren. Werd erstmal Quatschkram eingeben, um das zu testen.. *gg
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22

24.10.2007, 14:23

ich hab dich schon verstanden, wollte das lediglich mal andeuten..
StineP

#23

24.10.2007, 18:54

Also mit Access komm ich gar nicht klar. Ist wie excel, nur dass man in einem Fenster eben viele Tabellen öffnen kann... Nicht das, was ich mir vorgestellt habe und auch irgendwie nicht gut zum hantieren... Zumal ich nicht mal richtig weiß, was ich alles benötige an Unterordnern. Wäre einfacher, wenn man schon ungefähr was vor Augen hätte.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

24.10.2007, 19:55

vielleicht kann ja 13 weiterhelfen... wie hast du (13) denn deine Datenbank gemacht/aufgebaut?
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#25

24.10.2007, 20:39

Aua Leute, da werde ich euch keine große Hilfe sein, denn ich bin eigentlich der absolute DAU. Daher habe ich auch lediglich Word-Dateien im Gebrauch.

Unter "Eigene Dateien" existiert ein Ordner Recht ---> darin dann weitere Sub-Ordner Kostenrecht, Vereinsrecht, Zwangsvollstreckung und weitere Gebiete ---> in diesen Unterordnern sind nun zahlreiche Worddateien abgelegt, die sich mit diversen Themen des jeweiligen Sachgebietes befassen.

Bleiben wir beim Kostenrecht: Da habe ich z.B. Dateien mit der Bezeichnung
TG - VB + 2. VU
TG - VU + 2. VU usw.

Dasselbe gilt für andere Gebühren und Sachverhalte. Da das Programm die Dateien nach ABC sortiert, habe ich bei einem Problem mit der Terminsgebühr alle Dateien "TG" untereinander und kann sehen, ob ich zur aktuellen Frage etwas habe (Rechtsprechung, Literatur oder auch ein Formular).

Andere Gebiete, die ich im Kostenrechtordner durch weitere Unterordner eingepflegt habe: PKH, WEG, F-Sachen, Parteikosten, Vergütungsfestsetzung etc.

Es ist ein ganz mühsames Geschäft, das ich schon seit längerer Zeit betreibe und daher schon einiges angesammelt habe. Aber praktisch tägliche Pflege und Ergänzung/Erweiterung ist angesagt, damit man immer auf dem aktuellen Stand ist.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
StineP

#26

24.10.2007, 21:34

Wusste ich doch, dass es wesentlich einfacher geht als mit diesem blöden Programm..

Ja, das Pflegen ist mühsam. Aber du merkst ja selbst, dass du somit immer weißt, wo du was findest, du versorgst uns immer mit Urteilen, weißt, was die Rechtsprechung wirklich eindeutig sagt, während wir hier noch versuchen mit Logik und Unlogik zu einem Ergebnis zu kniffligen Fragen zu gelangen.

Wo nimmst du die aktuellsten Urteile her? Zeitschrift, Internet?
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#27

24.10.2007, 21:35

Wenn du das ganze so machst wie 13, dann kannst du es doch auch auf einen Speicherstick ziehen und hast es somit auch immer Griffbereit, Stine.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#28

24.10.2007, 22:01

Ja, das stimmt schon... Werd das mal überdenken... Mir gruselt das gerade vorm Anlegen *gg

Ich mach das schon... Irgendwie.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#29

24.10.2007, 22:04

Wie machst du es denn bisher?
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#30

25.10.2007, 08:04

Teilweise abheften... Oder eben einfach im Internet suchen... Aber das ist nicht das, was ich will... Hätte das gern schön übersichtlich... Glaube, ich werde das auch so mit Word machen... So hatte ich damals alles für die Schule auch abgespeichert, was ich geschrieben habe und das ging eigentlich ganz gut.
Antworten