Erneute Aktenablage mit gleicher Ablagenummer?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#11

24.07.2007, 15:14

Die Ablage-Nr. ist in der Akteninfo (altgr+i) ersichtlich, falls man die mal vergessen hat aufzuschreiben.

Wegen der gleichen Nr. wüsste ich jetzt auch nicht so direkt.
Vielleicht irgendwo in den Grundeinstellungen vielleicht. Da gibt's doch glaub ich auch eine für die laufenden Nummer. Vielleicht kann man ja tricksen und die so zurückstellen, dass die bereits vergebene Nr. die nächste ist. Aber nicht vergessen dann wieder auf "normale Nummern" zu stellen. Hab ich aber noch nie probiert.
Im Zweifel mal bei RA-Micro nachfragen.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#12

24.07.2007, 15:27

Danke rassjel, so hat es funktioniert!

Pepples, wenn die Akte reaktiviert ist, dann sieht man in der Akteninfo eben nicht die Ablagenummer, darüber hab ich mich ja auch gewundert.

Ich werde es dann wahrscheinlich demnächst so umständlich machen, wie Andreas es erklärt hat.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Andreas

#13

24.07.2007, 15:31

Das ist auch die einzige Möglichkeit, die ich kenne. Die wird nämlich beim Reaktivieren kommentarlos gelöscht.

Lustig finde ich übrigens auch, wenn man eine abgelegte Akte wieder ablegen will, kann man das ja über das "Akte ändern" machen. Einfach Datum und Ablagenr. eintragen.

Daß dann da ein Feld zum Ankreuzen "Mandat beendet" steht, find' ich stark.

NEEEEEEEEEEEIN, das Mandat ist natürlich nicht beendet, deshalb leg' ich doch die Akte ab, weil es NICHT beendet ist.

:abdreh
StineP

#14

24.07.2007, 15:32

Ich glaube, die programmierer haben oft keine Ahnung...
Gast

#15

24.07.2007, 15:36

Bei uns frägt der Computer immer ob er die alte Ablagenummer beibehalten soll. Klick dann immer auf ja. Sonst taucht die Akte ja unter zwei Ablagenummern in der Ablage auf.
StineP

#16

24.07.2007, 15:37

Jepp - haben wir auch.....

Was hast du denn für ein Programm, Nadja? Magst das vielleicht mal eintragen?
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#17

24.07.2007, 15:55

Ja Andreas, die Frage hab ich mir auch grad gestellt. Wie? Das Mandant kann noch bestehen, wenn ich die Akte ablege. Naja...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18

24.07.2007, 19:08

da die Frage ja nun beantwortet ist, könnte mir mal einer verraten, was es bringen soll, die Akte unter der alten Ablagenr abzulegen?!
Andreas

#19

24.07.2007, 19:25

Wir z.B. schreiben die immer riesengroß vorne auf das Handaktenblatt drauf mit Textmarker.

Und damit es keine Lücken in den Ablagenummern gibt - also sich keiner wundert, wenn er mal nen Ordner mit 53721 - 53726 in der Hand hat und die 25 fehlt bspw. -, vergeben wir die alte Nummer wieder.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20

24.07.2007, 20:13

Ordner LOL.. wir stapeln die Akten einfach..
Antworten