Seite 2 von 2

Verfasst: 05.06.2007, 09:45
von Pepsi
solltest du.. is echt einfacher, weil alle Texte gegenüberstehen und du gleich siehst, wovon es neuere Versionen gibt usw..

als ich das das erste mal gemacht habe, war ich echt erstaunt, welche Texte ich noch gar nicht gespeichert hatte oder welche schon uralt waren ;-)

Verfasst: 05.06.2007, 22:05
von Silvia
Hallo,

wir haben die Version 1,0.

Wenn ich über Gebühren/Kosten > Kostenfestsetzungsantrag RVG gehe, erscheint zuerst ein Auswahlfenster. Dort kann man einen Antrag auswählen. Bei dieser Auswahl steht § 11 RVG allerdings.

>> Aber wenn ich dann bestätige, erscheint danach wiederum ein Auswahlfenster (Standardtext). Man muss dabei auf ein kleines Dreieck, das nach unten zeigt, klicken. Dort erscheinen z. B. Einleitungstext..., KAA § 106 RVG, KFA § 104 RVG, MwSt-Abrechnung an Mdt. (so ähnlich), Schlusstext....

In diesem zweiten Auswahlfenster kann ich aber nur noch § 19 BRAGO auswählen, anstatt § 11 RVG.

Warum gibt es überhaupt zwei Auswahlfenster ? Die Texte sind doch eigentlich gleich, oder ? :meld

Verfasst: 05.06.2007, 22:07
von Silvia
Hallo,

noch ein kleiner Zusatz: Version 1,0/2007

Verfasst: 06.06.2007, 08:41
von Pepsi
Siliva, dann solltest du schleunigst updaten.. habt ihr kein Internert?? es gibt bereits Version 1.6.. darfst du Updates machen? dann macht ne Datensicherung und schleunigst oben linkns in dem gelben Feld D47 eingeben und Enter drücken, dann lädt er das Update, dann müsst ihr alle RA MIcros zumachen und dann musst du es neu aufmachen, dann installiert er das Update, wenn das kleine Symbol unten rechts neben der Uhr weg ist, dann kannste RA Micro erneut aufmachen

falls du das nicht machen darfst, bestell ne CD (geht entweder über die Hotline oder auf der RA MIcro Seite unter Service/Support)

du sollst ja auch nicht da rein gehen, sondern so wie ich es gesagt habe.. so wie dus probierthast, gehts natürlich nicht, weil due die RVG Sachen ja noch gar net drin hast

PS: ich lese grade, du sollst ja nicht im Gebührenprogramm da reingehen, sondern da wo ich gesagt habe, bei Textbausteineditor

Verfasst: 06.06.2007, 16:24
von Gast
also mit einem update hat das ganze nichts zu tun...
wichtig ist das importieren der textbausteien im editor.
ra micro hat früher dieses von alleine ausgeführt. und jetzt muß man es manuell machen, damit die selbsterstellten textbausteine nicht überschrieben werden von ra-micro...also einfach nur textbausteineditor aufrufen und importieren...mehr nicht...allerdings ist ein update auf 1.61 schon wichtig, da sind wieder die gesetzlichen änderungen enthalten..

Verfasst: 06.06.2007, 16:31
von Pepsi
das stimmt, das das damit nix zu tun hat, allerdings finde ich dieses halbjährliche "automatische" updaten ziemlich zu wenig..

Verfasst: 13.06.2007, 13:19
von Gast
@Pepsi:
das liegt an eurem pflegevertrag. ich ruf immer einmal im monat an und frag nach ner neuen cd...wird mir dann kostenlos zugeschickt..weil die onien updates sind meistens nicht so prickelnd...