Hilfe bei Forderungsberechnung

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
esmiralda
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2009, 08:56
Software: ReNoStar

#11

01.02.2011, 10:35

:heul ich möchte auch was mit 77.000 irgendwas raushaben und nicht 76.000 irgendwas... Mennoooooooo
esmiralda
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2009, 08:56
Software: ReNoStar

#12

01.02.2011, 10:38

Wäre vielleicht jemand so lieb und würde mir seine Forderungsberechnung aufs Fax legen, damit ich sie mir mal anschauen und mit meiner vergleichen kann???
Das wäre supi
esmiralda
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2009, 08:56
Software: ReNoStar

#13

01.02.2011, 11:46

hmmm wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Ich hab die Zinsen wie meine netten Kollegen, die ebenfalls gerechnet haben, nur bis zum 31.12.2004 berechnet. Jetzt mit Stichtag heute bin ich bei 103.575,31 €.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#14

01.02.2011, 12:02

bei Annotext rechnet er bis Stand heute 106.672,21 aus
Zuletzt geändert von Kasimir1603 am 01.02.2011, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#15

01.02.2011, 12:03

Ich gehe mal davon aus, dass ihr Eure Basiszinssätze immer eingepflegt habt alle halbe Jahre (1.1. und 1.7 e.J.)?
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
esmiralda
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2009, 08:56
Software: ReNoStar

#16

01.02.2011, 12:07

Basiszinssätze hab ich auch vorhin kontrolliert. könntest du mir deine (Kasimir) bitte bitte aufs fax legen? Ich schick dir meine nummer per pn... wäre echt supi toll!
Goldlöckchen

#17

01.02.2011, 12:09

Kasimir1603 hat geschrieben:bei Annotext rechnet er bis Stand heute 105.273,82 aus
Wie kommst Du denn auf den Betrag, kasi? Es wurden doch EUR 34.000,00 bezahlt.
esmiralda
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2009, 08:56
Software: ReNoStar

#18

01.02.2011, 12:13

Durch die Zinsen, die bei mir 37.075,31 € betragen, komme ich auf 103.575,31 €. Mich würd allerdings interessieren, was an meinen Einstellungen falsch ist, sodass mir fast 2.000,00 € zu kasimir fehlen.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#19

01.02.2011, 12:23

Du hast HF von 100.500
Zinsen aus 100.000 vom 01.01.-25.05.03 = 2.808,75
ZLG von 2000 verrechnet auf Zinsen, verbleiben Zinsen von 808,75 + HF 100.500
Zinsen aus 100.000 vom 26.5.03 - 01.07.03 = 716,36 (zs. mit 808,75 = 1525,11)
ZLG von 2000 verrechnet auf Zinsen und Teil HF, verbleiben Zinsen 0 und HF Rest = 100.025,11
Zinsen aus 100.000 vom 2.7.03 - 5.12.03 = 2667,41
ZLG von 30.000 verrechnet auf Zinsen und Teil HF, verbleiben Zinsen 0 und HF Rest = 72.692,52
+ Zinsen weiter jedoch nur aus 72.192,52 v. 6.12.03 bis dato = 33.979,69

HF: 72.692,52 + Zinsen 33.979,69 = 106.672,21
Zuletzt geändert von Kasimir1603 am 01.02.2011, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Goldlöckchen

#20

01.02.2011, 12:25

:patsch Der Tenor ist aber mehr als verwirrend...
Antworten